Sommernovelle
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 62390638
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Sommernovelle “
Klappentext zu „Sommernovelle “
Ein Sommer, wie es ihn nur in der Kindheit oder Jugend gibtEs ist der Sommer, den sie nie vergessen werden. In ihren Ferien arbeiten zwei 15-jährige Schülerinnen auf einer Vogelstation direkt am Meer. Bei flirrender Hitze streifen sie über die Nordsee-Insel und lauschen den Trillergesängen der Austernfischer, sie trinken eisgekühlte Limonade, zählen Silbermöwen am Himmel und führen Kurgäste durch das schillernde Watt. Doch dann holt eine Realität sie ein, mit der sie nicht gerechnet hatten. Denn was geschieht, wenn man sich mitten in der Lebenslüge eines anderen Menschen befindet?
Pfingsten 1989: Lotte und Panda wollen die Welt verändern. Es ist die Zeit kurz vor der Wende, in der es für Jugendliche in der BRD vor allem Nord und Süd gab, nicht aber Ost und West. Deutschland liegt noch im Schatten der Wolke von Tschernobyl und jedes Gewitter bringt sauren Regen. Die beiden Freundinnen sind sich einig: Sie wollen handeln. Gemeinsam mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe aus Rentnern und Studenten leisten sie ökologischen Dienst in einer skurrilen Vogelstation. Da ist etwa Hiller, der vogelbesessene Pensionär, der Panda in sein Herz schließt und ihr beibringt, das Meer zu deuten und den Himmel zu lesen. Er fasziniert sie mit seiner Liebe zur Literatur und taucht mit ihr ein in die Legende von Rungholt, der tief in der Nordsee versunkenen Stadt. Lotte nähert sich dem attraktiven Julian an, der sie für erwachsener hält, als sie tatsächlich ist. Langsam aber fügen sich die Eigenheiten der Station zu einem entlarvenden Mosaik zusammen. Und den Mädchen stellt sich die Frage, wie viel Idealismus man sich als Erwachsener eigentlich bewahren kann.
Mit leuchtender Erzählkraft entführt Christiane Neudecker ihre Leser an die stürmische Nordsee, hinein in die Turbulenzen des Erwachsenwerdens - und in die Magie eines unvergesslichen Sommers.
Autoren-Porträt von Christiane Neudecker
Christiane Neudecker, geb. 1974, studierte Theaterregie an der "Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch" in Berlin. Sie ist Regisseurin beim Berliner Künstlernetzwerk phase7 performing.arts (www.phase7.de). 2005 erschien ihr Erzähldebüt, 2008 ihr erster Roman, für den sie den August-Graf-von-Platen-Förderpreis und den Förderpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Nürnberg erhielt. Neudecker hat für ihr Schreiben zahlreiche weitere Auszeichnungen erhalten, u.a. den Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis, den Alfred-Gesswein-Preis und das Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds 2009. 2010 wurde sie mit dem Bayern 2-Wortspiele-Preis und dem "Phantastikpreis der Stadt Wetzlar" ausgezeichnet.Rezension zu „Sommernovelle “
"Eine Coming-of-Age-Geschichte, die lesesüchtig macht." Maren Keller / SPIEGEL ONLINEProduktdetails
2015, 186 Seiten, Maße: 13,1 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Luchterhand Literaturverlag, ISBN-10: 3630874592, ISBN-13: 9783630874593
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Sommernovelle “
0 Gebrauchte Artikel zu „Sommernovelle“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Sommernovelle"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sommernovelle".
Kommentar verfassen4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Arietta A., 05.06.2015
Eine wundervolle Sommergeschichte
Sommernovelle
Arietta
Schon den Einstieg in das Buch war einfach wundervoll. Man spürte den Wind, hörte das Rauschen des Meeres, der Geschrei der Möwen und roch die salzige Luft.
Panda und Lotte beide 15 Jahre und von klein auf beste Freundinnen, reisen zusammen 1989 in den Pfingstferien auf eine Insel in der Nordsee. Sie begeistern sich für ihre Umwelt und haben sich für einen ökologischen Dienst auf einer Vogelstation beworben, sie wollen Vögel aufziehen und Pflegen. Sie möchten etwas tun, besonders seit dem Reaktorunfall in Tschernobyl und das lässt sie nicht los, sie wollen etwas für die Rettung der Umwelt tun. Als sie ankommen treffen sie auf einen bunt durcheinander gewürfelten Haufen, 2 Rentner Hiller und Sebald, die Griesgrämige Frau Schmidt sowie die Studenten Julian und Marlene, nur der Professor fehlt irgendwie sind sie enttäuscht. Man spürt ihre Enttäuschung, von wegen Vögel aufziehen nein sie sollen die Vögel und ihre Eier zählen. Nicht ist wie sie sich es ausgemalt haben. Panda ist voller Selbstzweifel, es scheint ihr aussichtslos die Vögel zu zählen, es will ihr nicht gelingen. In Hiller findet sie einen wahren Freund, der auf sie eingeht und bei ihrer schwierigen Aufgabe unterstütz. Lotte dagegen hat sich in Julian verliebt, sie verändert sich, sehr zum Leidwesen von Panda die sich ernsthafte Sorgen wegen Lotte macht. Aber es gibt auch viele Ungereimtheiten, ob es Pandas Elternhaus ist, Geheimnisse und Lügen. Besonders der Professor ist ein undurchschaubarer und unnahbarer Mensch, an dem Panda verzweifelt. Zwei Junge Mädchen voller Zweifel und Fragen nach dem Warum und im Umbruch von der Kindheit zum Erwachsen werden.
Der Autorin, ist ein wunder- und stimmungsvoller Roman gelungen. In dem sie von 2 Jungen Mädchen erzählt, die gegen die Umwelt rebellieren und verbessern wollen, sich für die Natur, ihren Schutz und die Lebewesen einsetzen, sie wollen die Welt verbessern. Panda und Lotte zwei 15 Jährige auf dem Weg von der Kindheit zum Erwachsen werden. Die oft von Selbstzweifeln geplagt werden, die die Lügengebäude der Erwachsenen langsam durchschauen. Von Himmelhoch jauchzender Liebe bis zur bitteren Enttäuschung. Die Landschaft, die Umgebung und die vielen Arten von Vögeln sind wundervoll und sehr bildhaft beschrieben. Man lernt beim Lesen vieles neues dazu. Ihre Protagonisten sind sehr real und Greifbar, die Emotionen und Charaktere jedes einzelnen kommen Glaubhaft herüber. So das man sich in die Personen gut hineinversetzen kann und verstehen lernt.
" Ein Buch das Lehr und Aufschlussreich ist, einem tiefe Einblicke gewährt und Lust auf mehr mach, einfach ein gelungenes Werk "
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein3 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Arietta S., 06.06.2015
Schon den Einstieg in das Buch war einfach wundervoll. Man spürte den Wind, hörte das Rauschen des Meeres, der Geschrei der Möwen und roch die salzige Luft.
Panda und Lotte beide 15 Jahre und von klein auf beste Freundinnen, reisen zusammen 1989 in den Pfingstferien auf eine Insel in der Nordsee. Sie begeistern sich für ihre Umwelt und haben sich für einen ökologischen Dienst auf einer Vogelstation beworben, sie wollen Vögel aufziehen und Pflegen. Sie möchten etwas tun, besonders seit dem Reaktorunfall in Tschernobyl und das lässt sie nicht los, sie wollen etwas für die Rettung der Umwelt tun. Als sie ankommen treffen sie auf einen bunt durcheinander gewürfelten Haufen, 2 Rentner Hiller und Sebald, die Griesgrämige Frau Schmidt sowie die Studenten Julian und Marlene, nur der Professor fehlt irgendwie sind sie enttäuscht. Man spürt ihre Enttäuschung, von wegen Vögel aufziehen nein sie sollen die Vögel und ihre Eier zählen. Nicht ist wie sie sich es ausgemalt haben. Panda ist voller Selbstzweifel, es scheint ihr aussichtslos die Vögel zu zählen, es will ihr nicht gelingen. In Hiller findet sie einen wahren Freund, der auf sie eingeht und bei ihrer schwierigen Aufgabe unterstütz. Lotte dagegen hat sich in Julian verliebt, sie verändert sich, sehr zum Leidwesen von Panda die sich ernsthafte Sorgen wegen Lotte macht. Aber es gibt auch viele Ungereimtheiten, ob es Pandas Elternhaus ist, Geheimnisse und Lügen. Besonders der Professor ist ein undurchschaubarer und unnahbarer Mensch, an dem Panda verzweifelt. Zwei Junge Mädchen voller Zweifel und Fragen nach dem Warum und im Umbruch von der Kindheit zum Erwachsen werden.
Der Autorin, ist ein wunder- und stimmungsvoller Roman gelungen. In dem sie von 2 Jungen Mädchen erzählt, die gegen die Umwelt rebellieren und verbessern wollen, sich für die Natur, ihren Schutz und die Lebewesen einsetzen, sie wollen die Welt verbessern. Panda und Lotte zwei 15 Jährige auf dem Weg von der Kindheit zum Erwachsen werden. Die oft von Selbstzweifeln geplagt werden, die die Lügengebäude der Erwachsenen langsam durchschauen. Von Himmelhoch jauchzender Liebe bis zur bitteren Enttäuschung. Die Landschaft, die Umgebung und die vielen Arten von Vögeln sind wundervoll und sehr bildhaft beschrieben. Man lernt beim Lesen vieles neues dazu. Ihre Protagonisten sind sehr real und Greifbar, die Emotionen und Charaktere jedes einzelnen kommen Glaubhaft herüber. So das man sich in die Personen gut hineinversetzen kann und verstehen lernt.
" Ein Buch das Lehr und Aufschlussreich ist, einem tiefe Einblicke gewährt und Lust auf mehr mach, einfach ein gelungenes Werk "
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein