Ein Buch wie warmer Sand am Meer.
Wie das Rauschen der Wellen im Ohr.
Wie Sonne auf unserer Haut.
Niemand redet darüber, wie Carlys Eltern ums Leben kamen. Der Tod ist für sie ebenso tabu wie alles,...
Bestellnummer: 61857822
Nur für kurze Zeit*
*befristete Preissenkung des Verlages
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 61857822
Nur für kurze Zeit*
*befristete Preissenkung des Verlages
Ein Buch wie warmer Sand am Meer.
Wie das Rauschen der Wellen im Ohr.
Wie Sonne auf unserer Haut.
Niemand redet darüber, wie Carlys Eltern ums Leben kamen. Der Tod ist für sie ebenso tabu wie alles,...
10.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
9.99 €
Statt 24.99 € 19
11.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Statt 9.99 € 19
6.99 €
4.99 €
8.99 €
Statt 9.99 €
3.99 € 23
Statt 9.99 € 19
8.99 €
9.99 €
8.99 €
6.99 €
Statt 12.80 € 19
6.99 €
4.49 €
Statt 10.00 € 19
4.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
6.99 €
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
24.95 €
9.99 €
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Statt 12.80 € 19
6.99 €
Statt 10.80 € 19
5.99 €
Tee
Theodor Fontane, Ralf Kramp, Ewald Arenz, Horst Hammitzsch, Curt Maronde, Patricia Koelle, H. C. Andersen
7.95 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Ein Buch wie warmer Sand am Meer.
Wie das Rauschen der Wellen im Ohr.
Wie Sonne auf unserer Haut.
Niemand redet darüber, wie Carlys Eltern ums Leben kamen. Der Tod ist für sie ebenso tabu wie alles, was mit dem Meer zusammenhängt. Da bekommt sie ein Angebot. Sie soll ein altes Reetdachhaus an der Ostsee ausräumen und für den Verkauf vorbereiten. Vier Sommerwochen hat sie dafür Zeit. Für Carly die Chance, sich ihrer Angst vor dem Meer zu stellen und Abstand von ihrer unmöglichen Liebe zu gewinnen. Doch schon bald fühlt sie sich der Frau, die in dem Haus gewohnt hat und der sie sehr ähnlich sieht, seltsam nahe...
- Autor: Patricia Koelle
- 2014, 1. Auflage, 560 Seiten, Deutsch
- Verlag: FISCHER E-Books
- ISBN-10: 3104033897
- ISBN-13: 9783104033891
- Erscheinungsdatum: 31.10.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.99 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Meer in deinem Namen / Ostsee-Trilogie Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
65 von 99 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kerstin P., 30.06.2015
Als eBook bewertetEin Buch wie warmer Sand am Meer.
Wie das Rauschen der Wellen im Ohr.
Wie Sonne auf unserer Haut.
Zum Inhalt:
Carly und ihr Bruder Ralph wachsen bei ihrer Tante Alissa auf. Nachdem ihre Eltern ums Leben kamen, sind der Tod und alles was mit dem Meer zu tun hat, absolute Tabuthemen.
Aber gerade das Meer scheint Carly wie von Geisterhand magisch anzuziehen.
Nun soll sie das Reetdachhaus der verstorbenen Cousine ihres Professors auf Vordermann bringen, damit es sich besser verkaufen lässt. Vier Wochen hat sie dafür Zeit.
Sie ergreift die Chance, will sich ihrer Angst vor dem Meer stellen und gleichzeitig Abstand von ihrer unmöglichen Liebe gewinnen.
Doch als sie das Haus betritt, ändert sich alles. In ihr machen sich Gefühle breit, die sie vorher nicht kannte. Sie fühlt sich der Frau, die in dem Haus gewohnt hat seltsam nahe. Eine gewisse Ähnlichkeit zu ihr ist ebenfalls nicht zu leugnen.
Seltsame Dinge geschehen und eine Welt voller kleiner Geheimnisse bricht über Carly herein.
Meine Meinung:
Die maritime Stimmung ist allgegenwärtig. Wenn man dieses Buch aufschlägt, spürt man den Sand unter den Füßen, hört das Rauschen der Wellen und atmet die frische Seeluft ein.
Ein Hauch von Urlaub liegt in der Luft und Fernweh stellt sich ein.
Dieses Buch steckt voller kleiner Geheimnisse, die man zusammen mit Carly, der Hauptprotagonistin, zu enthüllen hofft. Carly ist eine sympathische junge Frau, auf der Suche nach ihren Wurzeln, unentdeckter Talente und einem richtigen Zuhause, wo sie sich wohlfühlt und hingehört. Im Wege stehen ihr dabei eine unmögliche Liebe und Kindheitsängste, die lange unter den Teppich gekehrt wurden. Man leidet, fühlt und lacht mit ihr. Mir ist es sehr leicht gefallen mich in sie hineinzuversetzen.
Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen, sehr facettenreich, mit Ecken und Kanten und mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Sie fügen sich perfekt zu einem harmonischen Ganzen zusammen.
Die Landschaft und die Umgebung wurden einfach wundervoll dargestellt. Besonders die Beschreibung des Hauses war ein Highlight für mich. Wenn ich die Augen schließe, habe ich alles bildlich vor mir. Jedes noch so kleine Detail wurde von der Autorin liebevoll dargestellt und wunderschön umschrieben. Ihr gelingt es immer wieder, die Stimmung perfekt einzufangen.
Ein weiteres Highlight sind die Rezepte, die sich immer mal wieder am Ende eines Kapitels befinden. So kann der Leser nicht nur die Stimmung, sondern auch noch den Geschmack des Buches genießen.
Hinzu kommt der angenehme Schreibstil, der einen nur so über die Seiten fliegen lässt. Die Geschichte wird in zwei Erzählstränge aufgeteilt. In dem einen erfährt man, wie es Carly ergeht und in dem anderen erhält man tiefe Einblicke in Hennys Leben, diese reichen vom Jahre 1952 bis in die Gegenwart. Das Cover ist wunderschön und spiegelt die Geschichte perfekt wider.
Ich freue mich bereits jetzt schon auf den zweiten Teil der Trilogie.
Fazit:
Dieses Buch lädt zum Träumen und genießen ein. Eine glasklare Leseempfehlung. -
4 Sterne
86 von 136 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sigrid, W., 23.05.2015
Als Buch bewertetEs wird eine Geschichte erzählt, die Herz und Seele berührt. Mittelpunkt des Geschehens ist Carly, die plötzlich ihren Uni-Job verliert, und das Ende ihrer Beziehung zu Thore verkraften muss. Carly sucht daher einen neuen Lebensweg, der sie an die Ostsee führt. Der Leser wird durch die, voller Atmosphäre, geschilderte Handlung mitgenommen auf dem Weg Cary´s, und dabei erfährt man selbst die Geheimnisse der Zufriedenheit. Das Buch regt zum Nachdenken an, und führt vor Augen wie wertvoll es ist Zufriedenheit zu spüren.
-
4 Sterne
25 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
kathiduck, 18.07.2015 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertetCarly wuchs mit ihrem älteren Bruder Ralph bei ihrer Tante Alissa in Berlin auf, wo niemand über den Tod ihrer Eltern oder alles, was mit dem Meer zusammenhängt, reden durfte. Auch heute gilt dieses Tabu noch, doch dann bekommt Carly den Auftrag, innerhalb von vier Sommerwochen ein altes Reetdachhaus an der Ostsee auszuräumen und für den Verkauf vorzubereiten. Was als Chance begann, sich ihrer Angst vor dem Meer zu stellen und Abstand von ihrer unmöglichen Liebe zu gewinnen, wird bald zu dem Wunsch, mehr über die Gegend und deren Bewohner zu erfahren. Besonders die verstorbene Vorbesitzerin des Hauses, die Künstlerin Henny Badonin, die ihr unheimlich ähnlich sieht, und ihr geheimnisvoller Freund Joram haben es ihr angetan, denn sie fühlt sich den beiden seltsam nahe.
Der Wohlfühlroman "Das Meer in deinem Namen", der von Freundschaft, Liebe und alten Erinnerungen erzählt, bekommt von mir vier Sterne. Schon von Beginn an versinkt man in den Wogen des poetischen Schreibstils von Patricia Koelle und lässt sich davon durch die langsam dahinplätschernde Handlung treiben. Hierbei verzaubert sie besonders mit den liebevoll beschriebenen Details, wie etwa der Gemälde von Henny Badonin oder der Landschaft, wodurch eine traumhaft schöne Atmosphäre entsteht, sodass man förmlich die salzige Ostseebrise um die Nase wehen spürt. Zudem hatte ich während des Lesens stets ein sanftes Meeresrauschen im Ohr und das Gefühl, der Sand riesele gleich zwischen den Seiten heraus. Gemeinsam mit der sympathischen Protagonistin der Geschichte, Carly Templin, begibt man sich auf die Reise an die schöne Ostsee, um sich dort ihrer Angst vor dem Meer zu stellen, da ihre Eltern darin vor vielen Jahren tödlich verunglückten. Doch Carly ist nicht alleine, denn in Ahrenshoop findet sie schnell neue Freunde, die ihr helfen wo sie nur können, und auch ihr bester Freund Orje aus Berlin stattet ihr mehrmals Besuche ab und bringt sie mit den Liedern seiner Friederike zum Schmunzeln. Besonders interessant sind auch die ineinander verwobenen Erzählperspektiven, da man stets zwischen Henny in der Vergangenheit und Carly in der Gegenwart hin und her wechselt, wodurch die Geschichte an einigen Stellen etwas an Spannung zunimmt. Ein kleines Highlight des Buches, das manchen Lesern den Genuss an dieser leichten Lektüre im wahrsten Sinne des Wortes erhöhen wird, sind die leckeren Rezepte zum Selbermachen. Diese reichen von süßen Kleinigkeiten, wie beispielsweise Myras Sanddormuffins und Daniels Sanddornmarmelade, über Erfrischungsgetränke, wie etwa Hennys Sommerträumbowle, bis hin zu Ralphs Lieblingsfischbrötchen und Jakobs gegrilltem Hecht, die zu den pikanteren Leckerbissen zählen. Amüsant zu lesen finde ich auch den Epilog des Buches, denn dort trifft die Autorin, Patricia Koelle, die Hauptperson der Geschichte und wird von dieser zu einer Fortsetzung der Geschichte gedrängt, da schließlich noch einige Fragen offen seien. Erfreulicherweise tat sie Carly den Gefallen und verfasste den zweiten Teil ihrer Ostsee-Trilogie, "Das Licht in deiner Stimme", den ich mit großer Wahrscheinlichkeit auch lesen werde. Insgesamt kann ich diesen zauberhaften Wohlfühlroman, der vor allem mit dem poetischen Schreibstil und der grandiosen Atmosphäre, durch die man Lust auf das Meer bekommt, punktet, allen empfehlen, die Freude an einer leichten Lektüre zur Entspannung haben.
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 48Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Meer in deinem Namen / Ostsee-Trilogie Bd.1".
Kommentar verfassen