Bestellnummer: 143407955
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
16.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
8.99 €
21.95 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €

Statt 13.00 € 19
9.99 €

Statt 14.95 € 19
9.49 €
Statt 19.95 € 19
13.99 €

Statt 16.00 € 19
9.99 €

Statt 10.00 € 19
7.99 €
13.95 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €
Verlorenes Vernègues / Schweigendes Les Baux / Provence-Krimi Sammelband Bd.4
Cay Rademacher
14.99 €

Statt 15.00 € 19
9.99 €
22.00 €
Statt 13.00 € 19
3.99 €
15.00 €

Statt 16.00 € 19
10.99 €

Statt 17.00 € 19
12.99 €
15.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
22.00 €
Brennender Midi / Gefährliche Côte Bleue / Provence-Krimi Sammelband Bd.2
Cay Rademacher
14.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Mörderischer Mistral / Tödliche Camargue / Provence-Krimi Sammelband Bd.1
Cay Rademacher
14.99 €
16.99 €
- Autor: Cay Rademacher
- 2022, 1. Auflage, 368 Seiten, Deutsch
- Verlag: DUMONT BUCHVERLAG GmbH &
- ISBN-10: 3832182594
- ISBN-13: 9783832182595
- Erscheinungsdatum: 16.08.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.40 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Passage nach Maskat".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
14 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Mandel61118, 09.08.2022
Als Buch bewertetEine mörderisch spannende Schiffspassage
Das Cover mit den Herrschaften auf dem Luxusdampfer wirkt schön nostalgisch, so als stamme es direkt aus dem Jahr 1929, in dem die Geschichte spielt.
Der Roman ist aus der Sicht des Fotografen Theodor Jung geschrieben, der in eine reiche Industriellenfamilie eingeheiratet hat. Mit seiner Ehe steht es allerdings nicht zum Besten, und bald nach der Abfahrt aus Marseille verschwindet Ehefrau Dora. Ihre Eltern, Marthe und Hugo Rosterg sowie Bruder Ernst wissen angeblich nichts über ihren Verbleib. Mit von der Partie sind noch andere dubiose Gestalten wie Rostergs schmieriger Mitarbeiter Lüttgen und der erste Offizier namens Dorgelès. Alle scheinen ein bisschen zwielichtig, man weiß nicht, was sie im Schilde führen.
Doras Familie gibt vor, dass sie gar nicht erst an Bord gewesen sei, und kurz zweifelt Jung an seinem Verstand. Doch dann geht ihm auf, dass er das Opfer eines mächtigen Komplotts ist. Mithilfe der Stewardess Fanny stellt er Nachforschungen an, um herauszufinden, wo Dora abgeblieben ist. Wurde sie ermordet? Im Lauf der Passage nach Maskat geschehen weitere Verbrechen, mehrere Personen müssen ihr Leben lassen. Die Situation wird immer brenzliger …
Der Autor hat die Atmosphäre auf dem Schiff, die Hitze und Fremdartigkeit der fernen Länder derart detailliert geschildert, dass man das Gefühl hat, sich wirklich auf dem Luxusdampfer Champollion zu befinden. Er hat hervorragend recherchiert und lässt das Jahr 1929 mit einer Vielzahl von Details wieder auferstehen. Auch sprachlich ist das Buch ein wahrer Genuss, Rademachers Ausdrucksweise ist sehr gehoben und abwechslungsreich.
Auch die Story an sich liest sich fesselnd. Mit dem Protagonisten Jung rätselt man, was Dora wohl zugestoßen sein mag, und was ihre Familie sowie mehrere andere Gäste, die sich sehr suspekt verhalten, wohl ausgeheckt haben. Jungs wachsende Verzweiflung, seine atemlose Suche nach seiner Frau laden so richtig zum Mitfiebern ein.
Die Geschichte wartet mit vielen Wendungen und neuen Erkenntnissen auf, so dass es bis zum Schluss spannend bleibt.
Das Buch hat mich begeistert, was vor allem an der gewählten Sprache, dem so ausführlich geschilderten Leben auf dem Luxusdampfer und der detaillierten Darstellung der goldenen Zwanziger liegt! -
4 Sterne
12 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tefelz, 14.08.2022
Als Buch bewertetWunderbare Stimmung
Schon bei der Leseprobe zieht einen das Cover in seinen Bann und ja, so stellt man sich die Kreuzfahrt um 1929 vor und denkt sofort an Agatha Christie. Die Vorfreude ist also sehr groß.
Geschichte: Dora leitet die Außenstelle Berlin einer großen Gewürzfirma in Hamburg, die Ihrem Vater gehört. Gemeinsam mit dem Prokuristen und den Eltern, wollen sie nach Makat und dort im großen Stil einkaufen. Theodor Jung, ihr Mann und ungeliebter Schwiegersohn, arbeitet als Fotoreporter beim Bei der Berliner Illustrierten und lässt sich vom Verlag die Reise bezahlen, um unterwegs Bilder zu machen und seine Frau zu begleiten, die er seit einiger Zeit immer seltener sieht, da sie Geschäftlich oft in Hamburg ist. Es soll einfach eine Reise werden, die beide wieder enger zusammen rückt. Als Dora jedoch einfach verschwunden ist, weiß Theodor nicht mehr was real und was komplett verückt ist. Die ganze Familie behauptet, Dora wäre nie auf dem Schiff gewesen und Theo weiß nicht ob er verrückt wird....
Schreibstil und Personen: Es ist wie ein Abenteuerbuch geschrieben und um möglichst viele Verdächtige zu haben, sind auf dem Schiff doch erstaunlich viele bekannte aus Berlin, als auch neue Personen, die durchaus sympathisch wirken, doch genauso gut auch in einer Verschwörung stecken können. Theodor ist sehr gut dargestellt. Träumt er alles ? Nach der Rückkehr aus dem Krieg als U-Boot Fahrer, nimmt er starke Tabletten, gegen das erlebte Trauma. Er ist trotz allem sehr naiv und kümmert sich auch nicht um das Gewürzgeschäft seiner Frau. Schön auch die Personen die ihm helfen, der Wahrheit auf die Sprünge zu kommen.
Meinung: Es ist ein wirklich sehr kurzweiliges Buch, das viel Spaß gemacht hat. Ein bisschen Abenteuer, ein bisschen klassischer Krimi mit einem Augenzwinkern an "Tod auf dem Nil". Die Spannung steigert sich zum Ende und auch die Auflösung lässt mich zufrieden das Buch zur Seite legen.
Fazit: Für 5 Sterne fehlt mir vielleicht noch ein kleiner Funken , der etwas sehr besonderes ausmacht, dass ich auch nach Tagen, daran denken mag. Doch ist das Buch einfach nur sehr gut und wirklich jedem der klassische Krimis mag, sehr zu empfehlen. -
4 Sterne
7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jürg K., 11.08.2022
Als Buch bewertetIn dieser Geschichte wird der Leser ins Jahr 1929 zurückversetzt. Das Schiff Champollion sticht im Spätsommer von Marseille aus in See mit dem Ziel Orient. Auf dem Schiff ist eine illustre Gesellschaft. Anita Berger, Femme Fatale, ein undurchsichtiger Anwalt aus Rom, eine englische Lady und ein Amerikaner, das Kaufmannsehepaar Rosterg, seinem Prokuristen Bertold Lüttgen, der Tochter Dora und deren Ehemann Theodor Jung. Kurz nach dem Ablegen ist Dora verschwunden. Es deutet nichts darauf hin, dass sie jemals an Bord war. Die Schilderung der Stimmung an Bord kann man als Leser seht gut nachverfolgen. Die Beschreibung wird wunderbar geschildert. Der Alkohol und der Kokainverbrauch steigen jeden Tag ein bisschen mehr. Der Leser wird auf eine abenteuerliche Reise mit tollen Protagonisten mitgenommen. Ich bin der Meinung, dass die Auflösung ungewöhnlich und nicht voraussehbar war. Man hat eine Geschichte vor sich die ein Krimi und dazu noch historisch ist. Das Lesen hat mich sehr fasziniert und empfehle dieses Buch gerne weiter.

Statt 14.95 € 19
9.49 €

Statt 9.99 €
4.99 € 23

Frisch ermittelt: Der Fall Vera Malottke / Heißmangel-Krimi Bd.1
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
Statt 9.99 €
4.99 € 23

Statt 11.00 € 19
9.99 €
9.99 €

Statt 12.00 € 19
10.99 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €

Statt 17.00 € 19
12.99 €

Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild / Kommissarin Isabelle Bonnet Bd.4
Pierre Martin
Statt 11.99 € 19
9.99 €

Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
8.99 €
21.95 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €

Statt 13.00 € 19
9.99 €
Statt 19.95 € 19
13.99 €

Statt 16.00 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 20Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Passage nach Maskat".
Kommentar verfassen