Wie digitale Spiegelbilder wissen Mirrors stets, was ihre Besitzer wollen, fühlen, brauchen. Sie steuern subtil das Verhalten der...
Bestellnummer: 75668871
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 75668871
Wie digitale Spiegelbilder wissen Mirrors stets, was ihre Besitzer wollen, fühlen, brauchen. Sie steuern subtil das Verhalten der...
0.00 €
12.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
3.49 €
5.99 €
5.99 €
5.99 €
5.99 €
4.99 €
Statt 9.99 €
6.99 € 23
Statt 3.99 €
1.99 € 23
4.99 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
4.99 €
3.99 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
7.99 €
Statt 5.99 €
2.99 € 23
Statt 5.99 €
1.99 € 23
7.99 €
13.00 €
12.00 €
14.95 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
9.95 €
7.99 €
13.00 €
Dein Mirror kennt dich besser als du selbst. Er tut alles, um dich glücklich zu machen. Ob du willst oder nicht.
Wie digitale Spiegelbilder wissen Mirrors stets, was ihre Besitzer wollen, fühlen, brauchen. Sie steuern subtil das Verhalten der Menschen und sorgen dafür, dass jeder sich wohlfühlt. Als die Journalistin Freya bemerkt, dass sich ihr Mirror merkwürdig verhält, beginnt sie sich zu fragen, welche Macht diese Geräte haben. Dann lernt sie den autistischen Andy kennen und entdeckt, dass sich die Mirrors immer mehr in das Leben ihrer Besitzer einmischen - auch gegen deren Willen. Als sie mit ihrem Wissen an die Öffentlichkeit geht, hat das unabsehbare Folgen ...
Im Aufbau Taschenbuch liegen außerdem seine Thriller "Der Duft", "Das System", "Schwarzer Regen", "Glanz", "Die achte Offenbarung" und "Mirror" vor.
Mehr zum Autor unter www.karlolsberg.de.
- Autor: Karl Olsberg
- 2016, 2. Auflage - überabeitete Ausgabe, 400 Seiten, Deutsch
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- ISBN-10: 3841211305
- ISBN-13: 9783841211309
- Erscheinungsdatum: 15.08.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 4.01 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mirror".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
tinaliestvor, 11.07.2018
Als Buch bewertetWir sind in einem neuen Zeitalter angekommen und werden von unseren Mirror gesteuert. Die smarten Handys mit Brille und Uhr helfen uns durch unseren Alltag und machen uns zu scheinbar besseren Menschen. Doch helfen sie uns wirklich?
Freya die Journalistin, ihr Hackerfreund Linus und das Pärchen Andy und Viktoria sind da ganz anderer Meinung. Doch der Widerstand ist groß und die Mirror-Gemeinde wächst stetig. Ein neues Zeitalter bricht an und Widerstand gegen die Software scheint zwecklos. Doch so leicht geben die Vier nicht auf.
Auch die Gründer von Walnut-Systems, die Erfinder der Software des Mirrors, gelangen zu der Erkenntnis, das die Software eigenständig handelt. Gefahr droht von allen Seiten, denn die Software scheint plötzlich alles zu beherrschen. Was früher als Hilfe für Autisten, Blinde und als alltäglicher Ratgeber gedacht war, geht ihren eigen Weg und kennt keine Gnade.
Menschen sterben, die Welt gerät in Aufruhr und die Weltbevölkerung spaltet sich in zwei Lager. Es stellt sich die entscheidende Frage, wer überleben wird: Mensch oder Maschine?
Karl Olsberg hat mit "Mirror" einen wirklich aktuellen Thriller erschaffen, der deutlich macht, wie einfach wir uns von Software, Marketingstrategen und Maschinen abhängig machen. Aber kommen wir daran vorbei? Silikon Valley hat uns Menschen überrannt, und wir müssen uns sogenannte "Auszeiten" von unserem Socialmedia-Life und unseren Smartphones nehmen um das zu sein, was wir sind: Menschen!
Ein beeindruckender Thriller, der schonungslos offen kritisiert, das wir zum Spielball der Maschinen und hochmoderner Software geworden sind aber auch klar macht, das wir ohne Smartphone, Navi und hochmoderner Trackinguhr nicht mehr leben können. -
4 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Estelle, 27.08.2016
Als Buch bewertetMit dem Mirror ist eine Erfindung in das Leben der Menschen eingezogen, die ihnen ihr Dasein erleichtern soll. Mirrors lernen von ihrem Besitzer, begleiten diese und sind bald nicht mehr wegzudenken. Sie analysieren, geben Tipps und wirken alsbald auf ihrer Träger ein.
Der autistisch veranlagte Andy bekommt einen solchen Mirror geschenkt, den er dazu einsetzt, damit er in den Gesichtern lesen kann, was sein Gegenüber fühlt. Nach anfänglicher Skepsis ist er von dem Gerät begeistert. Er ahnt jedoch nicht, wie es sich auf negative Weise in sein Leben einmischen wird.
Die Journalistin Freya entdeckt, dass ihr Mirror Gefühle entwickelt und ist sich sicher, dass sie einer brandheißen Story auf der Spur ist.
Und nicht nur sie setzt sich mit dem Mirror und seinem Einwirken auf das Fühlen und Denken auf die Menschen auseinander, sondern auch noch andere Charaktere, die in verschiedenen Handlungssträngen abwechselnd ihre Erfahrungen machen.
Niemand ahnt, dass die Systeme langsam die Kontrolle übernehmen und nur ein paar Menschen von ihnen wollen hinter ihr Geheimnis kommen, die merken, dass der Umgang mit den Geräten gefährlich ist.
"Mirror" erzählt davon, was uns in naher Zukunft erwarten kann, wenn die Technologien noch ausgereifter werden und die Beeinflussung durch diese Überhand nehmen. Auch wenn man ins Heute schaut, ist es nicht von der Hand zu weisen, dass durch Soziale Netzwerke, Google und Co. schon der Einzelne durchleuchtet und automatisch ein Profil erstellt wird. Kaum jemand kommt noch ohne Smartphone aus. Wenn dann aber ein Gerät auf die Menschheit so einwirkt, dass man regelrecht manipuliert wird, kann das großen Schaden anrichten. Unbewusst und durch die Hintertür sozusagen.
Mir hat die Brisanz gefallen, die in dem Buch thematisiert wird. Was ist, wenn eine Maschine, die einem helfen soll, einen Eigenwillen entwickelt, da sie kein Gewissen hat? Inwieweit lassen wir zu, dass sie uns sagt, was wir tun sollen?
Auch schon im Roman "1984" oder in Stanley Kubricks "2001 - Odyssee im Weltraum" wurden solche Szenarien bereits aufgegriffen.
Der Autor warnt vor den Risiken, die uns mit der Künstlichen Intelligenz erwarten können. Man muss beipflichten, dass mit den angenehmen Nebenerscheinungen, mit denen man vieles abgenommen bekommt und man Zeit spart, natürlich immer auf der Hut sein muss, was solch technische Errungenschaften bewirken können.
Das Buch kommt nicht ohne Klischees aus (allein schon die Zusammenstellung der Charaktere und ihr Agieren) und bedient sich einer recht einfachen Sprache.
"Mirror" besticht durch eine gute Recherche, ist authentisch und zukunftsweisend.
3,5 Sterne. -
5 Sterne
9 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kerstin1975, 15.09.2016
Als Buch bewertetBuchinhalt:
Die Welt in einer näheren Zukunft: fast alle Menschen besitzen einen sogenannten Mirror, eine tragbare Computereinheit, die als „bester Freund“ ihrem Besitzer das Leben erleichtern soll. Lernfähig steuern die Mirrors das Verhalten ihrer Besitzer und sorgen so für vermeintliches Wohlgefühl. Doch hach einiger Zeit stellen immer mehr Menschen fest: ihr Mirror scheint sie bewusst und gegen ihren Willen zu manipulieren. Schon bald nimmt das MirrorNet Rache an all denen, die es als Feind dieses Systems wahrnimmt….
Persönlicher Eindruck:
Dieser Tech-Thriller hat mich schon nach wenigen Seiten vollkommen in seinen Bann gezogen. In der heutigen Zeit, in der die Mehrheit der Menschen glaubt, ohne Smartphone nicht mehr leben zu können, ist die Handlung von „Mirror“ überhaupt gar nicht abwegig. Künstliche Intelligenz ist schon lange kein Thema mehr, das nur in Science Fiction-Büchern vorkommt. So nimmt der Roman den Leser mit in eine Zukunft, die vielleicht schon morgen so sein könnte.
Der Roman spielt sich in verschiedenen Handlungssträngen mit unterschiedlichen Charakteren an unterschiedlichen Orten ab. Vom autistischen Jungen, der durch seinen Mirror sicherer im Umgang mit anderen Menschen ist, über einen Kleinkriminellen und einer Journalistin bis hin zum Schöpfer dieser Technik ist dabei alles vertreten. Die Handlungsstränge laufen zunächst parallel und vereinen sich erst am Schluß zu einem großen Ganzen, das die Wahrheit und die Problematik des MirrorNets erst dann so wirklich aufdeckt.
Der Schreibstil ist eingängig und die Figuren plastisch und nachvollziehbar beschrieben. Gut gefallen hat mir, dass sich der Autor selbst in seinen Roman „hineingeschrieben hat (André Salu ist Olsbergs weiteres Pseudonym).
Der Spannungsbogen um den gläsernen und technophilen Menschen erstreckt sich über die ganzen 400 Seiten, ohne auch nur nachzulassen – und sorgt für viel Stoff zum Nachdenken. Machen sich die Menschen nicht auch heute schon zu sehr abhängig von einer Technik, die sie z.B. in puncto Datenschutz überhaupt nicht überblicken können? Was wäre, wenn sich diese Technik ähnlich den Mirrors in das Leben ihrer Besitzer einmischt?
Auf jeden Fall ein spannender Stoff und keinesfalls trocken – eine absolute Leseempfehlung für alle Thrillerfans!
4.99 €
Statt 5.99 €
2.99 € 23
7.99 €
Statt 5.99 €
1.99 € 23
Statt 12.00 € 19
8.99 €
9.99 €
4.99 €
8.99 €
2.49 €
3.99 €
9.99 €
9.49 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
Statt 15.95 € 19
13.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mirror".
Kommentar verfassen