Mitte vierzig ist ein komisches Alter, findet Bea. Mal fühlt sie sich jung und knackig wie eh und je, dann wieder melden sich Hitzewellen und Stimmungsschwankungen. Dass sich der Versöhnungssex mit ihrem Freund...
Bestellnummer: 93135622
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
10.99 €
Statt 12.00 € 19
11.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
3.99 €
Statt 11.00 € 19
8.49 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
12.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
7.99 €
20.00 €

Statt 28.00 € 19
19.99 €
18.00 €
Statt 9.99 €
2.99 € 23
10.00 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
12.99 €
12.99 €
3.99 €
10.99 €
10.99 €
9.99 €
12.99 €
Früher war mehr Liebe? Von wegen!
Mitte vierzig ist ein komisches Alter, findet Bea. Mal fühlt sie sich jung und knackig wie eh und je, dann wieder melden sich Hitzewellen und Stimmungsschwankungen. Dass sich der Versöhnungssex mit ihrem Freund als Abschiedssex herausstellt, hebt ihre Laune auch nicht gerade. Warum gerät sie immer an die Falschen? Der Frust ist komplett, als Mutter Rosi, 64, und Tochter Mona, 19, mit neuen Liebhabern auftauchen - beide in Beas Alter. Geht gar nicht! Bea beschließt, erst mal männerlos glücklich zu werden. Aber dann steht mit Theo ein Mann vor ihr, der zwar definitiv der Falsche ist, ihr jedoch einen Hitzetsunami nach dem anderen beschert ...
Drei Frauen aus drei Generationen suchen die Liebe - und finden sie dort, wo sie sie am wenigsten vermuten.
Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman", "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman", "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman" und "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.
Besuchen Sie die Autorin auch auf www.ellen-berg.de.
- Autor: Ellen Berg
- 2018, 1. Auflage, 336 Seiten, Deutsch
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- ISBN-10: 384121522X
- ISBN-13: 9783841215222
- Erscheinungsdatum: 15.06.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.52 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie heiß ist das denn?".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
32 von 57 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jennifer H., 26.05.2018
Als Buch bewertetINHALT
Bea Lindemann steuert auf die 44 zu und ist eine geniale Wohndesignerin. Doch privat ist sie bisher immer an die falschen Männer geraten. Daher beschließt sie eine Männerauszeit zu nehmen und sich mehr auf sich und ihre unerklärlichen Hitzewellen zu konzentrieren. Sind es vielleicht erste Anzeichen des Klimakteriums? Als dann anlässlich ihres Geburtstages Tochter Mona (18) und Mutter Rosie (64) mit neuen, altersmäßig unpassenden Partnern auftauchen, gerät Beas Weltbild gehörig aus den Fugen und sie beschließt, vor allem Mona vor einer Enttäuschung zu bewahren...
MEINUNG
Ellen Bergs neuester Frauenroman ist ein rundum heiteres Personenstück der Generationen, aus dem besonders die Ich-Erzählerin und Hauptprotagonistin Bea Lindemann hervorsticht. Sie ist ein ausnahmslos authentischer Charakter mit Vorliebe für Fettnäpfen. Ihr selbst gewähltes Männermoratorium wird für die Mittvierzigerin im Lauf der Handlung zum Problem, da hormonelle Schwankungen und eine wachsende Verehrerschar sie plagen. Als einziger Anker dient ihr in dieser Zeit ihr feines Gespür für Farbe und Gestaltung. D. h., beruflich könnte es nicht besser laufen, gäbe es nicht Töchterchen Mona, deren Partnerwahl sie missbilligt. Muss es denn ausgerechnet der 20 Jahre ältere Literaturprofessor sein? Ellen Berg betrachtet Beas turbulentes 44. Lebensjahr nicht nur mit einer gehörigen Portion Humor, sondern auch aus einem realistischen Blickwinkel. Eingebaute Klischees verfehlen ihre Wirkung nicht. Mich konnte vor allem das überraschende Ende mit Beas traumhafter Auszeit in Neapel überzeugen. Mit Letzterem hat die Autorin selbst den versiertesten Frauenromanleser hinters Licht geführt. Ein romantisches Happyend, von denen es im echten Leben einfach mehr geben sollte. Darüber hinaus werden sowohl Fans von Puccini als auch von Pablo Neruda wegen der häufigen Zitate auf ihre Kosten kommen.
FAZIT
Ein unterhaltsamer Frauenroman, der mit plottechnischen Überraschungen sowie sympathischen Protagonisten aufwartet. Einfach ein locker-leichter Pageturner zum Gernhaben, Mitfiebern und Totlachen. -
4 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
dorli, 16.07.2018
Als Buch bewertetFür die 44-jährige Wohnraumdesignerin Bea Lindemann läuft das Leben gerade mächtig unrund – ihr Freund Fred hat sie verlassen, die Wechseljahre kündigen sich ganz leise an und geschäftlich sieht es auch nicht gerade rosig aus – kein Wunder, dass sie da ein wenig schroff auf den neuen Freund ihrer Tochter reagiert. Dass Professor Julian Weischenberg mehr als doppelt so alt ist wie die 19-jährige Mona, macht ihn nämlich in Beas Augen zu einem gewissenlosen Halunken und Lüstling. Trotz aller Abneigung und der Tatsache, dass Julian mit Mona liiert ist, lässt der Mittvierziger jedoch Beas Herz schneller schlagen. Und auch Theo Andrack, der mit einem lukrativen Auftrag an Beas Ladentür klopft, beschert ihr Hitzewallungen. Die Männerpause, die Bea sich nach dem Aus mit Fred selbst verordnet hat, gerät schneller als gedacht ins Wanken…
Ellen Berg erzählt diesen humorvollen Frauenroman mit viel Schwung. Die Geschichte lässt sich angenehm zügig lesen und man kann prima mit Bea mitfühlen und mitfiebern. Es gelingt der Autorin ganz ausgezeichnet, den Alltag ihrer Protagonistin mit kleinen und größeren Katastrophen sowie einigen Überraschungen durcheinanderzuwirbeln und den Leser damit bestens zu unterhalten.
Besonders gut gefallen haben mir die außergewöhnlichen Figuren. Jeder Einzelne bekommt schnell ein Gesicht und bringt mit seinen Eigenarten, Besonderheiten und Macken eine Menge Pep in die Handlung, so dass durchweg für eine lebhafte Szenerie gesorgt ist.
Ellen Berg hat den Akteuren viele lockere Sprüche in den Mund gelegt, die Dialoge sind frisch und mit ganz viel Wortwitz gespickt – einzig Monas betont auf jugendlich getrimmte Wortwahl war mir ein wenig zu überdreht.
„Wie heiß ist das denn?“ hat mir sehr gut gefallen - ein unterhaltsamer Roman, der dem Leser neben einer guten Portion Romantik vor allen Dingen ganz viel Humor bietet. -
3 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
ines t., 23.07.2018
Als Buch bewertetHabe fast alle Bücher von Ellen Berg gelesen und finde sie großartig. Auch dieses Buch fand ich ganz amüsant. Allerdings sind mir die vielen "Zitate" aus Gedichten und Opern etwas auf die Nerven gegangen. Ich glaub, dass macht das ganze Thema etwas unglaubwürdig. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Ansonsten lockere Lektüre und eigentlich eine typische Ellen Berg, auch wenn es nicht das allerbeste ihrer Bücher ist. -
4 Sterne
41 von 61 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Simone L., 22.06.2018
Als eBook bewertetEllen Berg hat wie gewohnt ein sehr unterhaltsames, witziges und spritziges Buch geschrieben. Mit vielen witzigen Szenen ist die Geschichte über Bea gespickt, die kein Fettnäpfchen auslässt. Ich fand das Buch etwas arg vorhersehbar, vor allem weil vieles, das am Ende aufgelöst wird, schon vorher angedeutet wurde und ich mir denken konnte, wie es ausgeht. Jedoch waren auch ein paar Überraschungen dabei. Dennoch ist das Buch sehr lesenswert, wenn man gerne Geschichten liest, die etwas überspitzt dargestellt werden. Durch den flotten Schreibstil liest sich das Buch echt gut und es kommt keine Langeweile auf. Mir hat es ein paar vergnügliche Lesestunden beschert.
8.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
12.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
3.99 €
Statt 12.95 € 19
2.99 €
4.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
12.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 9.99 €
2.99 € 23
Statt 12.00 € 19
11.99 €
Statt 11.00 € 19
8.49 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 26Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie heiß ist das denn?".
Kommentar verfassen