Mars Attacks (DVD)
- Keine Info -
"Wir kommen in Frieden" rufen die abgefahrenen Mars-Männer scheinheilig, um dann im marsianischen Blutrausch das Begrüßungskomitee des Präsidenten samt Weltpresse mit ihren Instant-Grill-Strahlenwaffen einzuäschern. Auf der...
lieferbar
versandkostenfrei
DVD
9.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Mars Attacks (DVD)“
"Wir kommen in Frieden" rufen die abgefahrenen Mars-Männer scheinheilig, um dann im marsianischen Blutrausch das Begrüßungskomitee des Präsidenten samt Weltpresse mit ihren Instant-Grill-Strahlenwaffen einzuäschern. Auf der gesamten Erde bricht ein hysterisches Inferno aus, doch der Widerstand lebt - fragt sich nur, mit welcher Waffe man jemanden bezwingen kann, der Atombomben als Joints wegraucht?
Weitere Produktinformationen zu „Mars Attacks (DVD)“
"Wir kommen in Frieden" rufen die abgefahrenen Mars-Männer scheinheilig, um dann im marsianischen Blutrausch das Begrüßungskomitee des Präsidenten samt Weltpresse mit ihren Instant-Grill-Strahlenwaffen einzuäschern. Auf der gesamten Erde bricht ein hysterisches Inferno aus, doch der Widerstand lebt - fragt sich nur, mit welcher Waffe man jemanden bezwingen kann, der Atombomben als Joints wegraucht?
Features:
Biografien, HintergrundinformationenInhaltsverzeichnis zu „Mars Attacks (DVD)“
- Produktionsnotizen- Isolierter Musik-Track
Film-Infos zu „Mars Attacks (DVD)“
Genre: | Science Fiction / Komödie | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Mars Attacks! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | WARNER | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Warner Home Video | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Warner Home Entertainment | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr: | 1998 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Jack Nicholson (Präsident Dale / Art Land) , Glenn Close (First Lady Marsha Dale) , Annette Bening (Barbara Land) , Pierce Brosnan (Professor Donald Kessler) , Danny DeVito (unhöflicher Spieler) , Martin Short (Jerry Ross) , Sarah Jessica Parker , Michael J. Fox , Rod Steiger , Lukas Haas , Natalie Portman , Jim Brown, Sylvia Sidney , Tom Jones, Lisa Marie, Christina Applegate , Joe Don Baker, Pam Grier, Paul Winfield , Jack Black , Brandon Hammond, O-Lan Jones, Janice Rivera, Ray J, Brian Haley, Jerzy Skolimowski, Timi Prulhiere, Barbet Schroeder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autoren: | Len Brown, Woody Gelman, Wally Wood, Bob Powell, Norman Saunders, Jonathan Gems | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Tim Burton | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Schräg, skurril und irre komisch - Tim Burtons Alien-Spaß! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Mars Attacks (DVD)“
Darsteller: | Jack Nicholson (Präsident Dale / Art Land) , Glenn Close (First Lady Marsha Dale) , Annette Bening (Barbara Land) , Pierce Brosnan (Professor Donald Kessler) , Danny DeVito (unhöflicher Spieler) , Martin Short (Jerry Ross) , Sarah Jessica Parker , Michael J. Fox , Rod Steiger , Lukas Haas , Natalie Portman , Jim Brown, Sylvia Sidney , Tom Jones, Lisa Marie, Christina Applegate , Joe Don Baker, Pam Grier, Paul Winfield , Jack Black , Brandon Hammond, O-Lan Jones, Janice Rivera, Ray J, Brian Haley, Jerzy Skolimowski, Timi Prulhiere, Barbet Schroeder |
Drehbuchautor: | Jonathan Gems |
Kamera: | Peter Suschitzky |
Komponist: | Danny Elfman |
Kostüm: | Colleen Atwood |
Musik: | Danny Elfman |
Produzenten: | Tim Burton , Larry Franco |
Regisseur: | Tim Burton |
Schnitt: | Chris Lebenzon |
Special Effect: | Industrial Light & Magic |
Produktionsfirma: | WARNER |
Label: | Warner Home Video |
Verleih: | Warner Home Video |
Vertrieb: | Warner Home Video |
Verlag: | Warner Home Entertainment |
Jahr: | 1998 |
Bibliographische Angaben
- Autoren: Len Brown , Woody Gelman , Wally Wood , Bob Powell , Norman Saunders , Jonathan Gems
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 102 Minuten
- Bild: Widescreen, Ton: Mehrkanalton AC3
- Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Hebräisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch
- Studio: Warner Home Entertainment
- EAN: 7321921144806
- Erscheinungsdatum: 22.04.1998
Rezension zu „Mars Attacks (DVD)“
Nach seiner Hommage an den schlechtesten Filmemacher aller Zeiten "Ed Wood" bläst Regisseur Tim Burton ("Batman") mit seiner bizarr-überdrehten Alien-Invasions-Extravaganz zum Angriff auf die amerikanische Popkultur. Das Aufeinanderprallen der amerikanischen Bevölkerung ,verkörpert von einer sensationellen Besetzungsriege, mit den von ILMs ausgefeilten Computergraphiken generierten grünen Marsmännchen zollt den Sci-fi-B-Movie-Klassikern der fünziger und sechziger Jahren augenzwinkernden Tribut und parodiert nicht zuletzt ausgiebig "ID4".Die 1962 erschienen, doch aufgrund ihrer gewalttätigen Darstellungen bald wieder eingezogenen und somit extrem raren Topps-Sammlerkarten unter dem programmatischen Titel "Mars Attacks!" dienten dem Drehbuchautoren Jonathan Gems als irrwitzige Inspiration. Die simple Story verfolgt die Ereignisse nach einer Alienlandung in Washington, Las Vegas und einem Nest in Kansas, deren Tiefgang von Regisseur Burton mit einer Episode von "Love Boat" (US-Pendant zu "Das Traumschiff") verglichen wird. Es ist die ausgesprochen vielfältige Palette an schrillen Charakteren und die faszinierend unflätigen, kompromißlos destruktionsverliebten Außerirdischen, die ein in sich hermetisch abgeriegeltes Ultrakitsch-Universum voller zynisch-spitzer Humorattacken entstehen lassen, was vom Sneak-Preview-Publikum in den USA immer wieder mit euphorischem Szenenapplaus bedacht wurde. Entsprechend cheesy ist auch die obskure Optik der kleinen grünen Marsmännchen, die über grüne Totenkopfgesichter mit inquisitorischen Kulleraugen und aufgeblähter Gehirnmasse auf dürren, kleinen "Beavis & Butt-Head"-artigen Körpern verfügen. Sie geben enervierendes entenähnliches Gequacke von sich und pulversieren mit ihren Ray Guns friedliebende Hippies, New-Age-Spinner, Kongressabgeordnete und Militärangehörige. Die hinterlistigen Hirnies verschaffen sich sogar in Gestalt des kurvenreichen Marsmädchens (Burtons Lebensgefährtin Lisa Marie) Zugang zum weißen Haus. Dort regiert als
... mehr
optimistischer amerikanischer Präsident Jack Nicholson, der zudem einen glamourösen Redneck-Immobilienhai mimt. An seiner Seite echauffiert sich Glenn Close als First Lady, Rod Steiger verkörpert einen Eisenkopf- General der "Dr. Strangelove"-Schule, Pierce Brosnan debattiert als pfeifekauender Professor, Martin Short hat als Pressesekretär Schwierigkeiten, seinen Hormonhaushalt unter Kontrolle zu halten, und Michael J. Fox ist ein Yuppiereporter, der mit seiner Freundin, der ebenso modischen wie hohlköpfigen TV-Journalistin Sarah Jessica Parker, in Konkurrenz steht. In Las Vegas erfreut Danny DeVito als frivoler Casinogast, Annette Bening als spirituelle Spirituosenliebhaberin, Blaxploitation-Star und Schwergewichtsboxer Jim Brown schlägt sich mit den Marsmännchen auf die altmodische Art, und die Loungecore-Legende Tom Jones spielt sich selbst! Der Schlüssel zur Rettung der Erde findet sich jedoch bei einem Teenager (Lukas Haas) und seiner unschuldig-unbedarften Großmutter (Sylvia Sidney) in Kansas.
Wie man es von einem Tim-Burton-Film erwartet, ist das Produktionsdesign (von Wynn Thomas) innovativ und stylisch ausgefallen, und für die atmosphärischen Space-Klänge ist wie gewohnt der Meister makabrer Melodien, Danny Elfman, zuständig. Auch das Budget tummelt sich mit ca. 80 Mio. Dollar in atmosphärischen Höhen. Kein Anlaß für Kopfschmerzen: Die wahnwitzig-gigantomanische Sci-fi-Persiflage, die den Standard für die Armada von Genrestoffen für das Jahr 1997 setzt, sollte sich mühelos in den Orbit der Camp-Kultklassiker katapultieren. ara.
Wie man es von einem Tim-Burton-Film erwartet, ist das Produktionsdesign (von Wynn Thomas) innovativ und stylisch ausgefallen, und für die atmosphärischen Space-Klänge ist wie gewohnt der Meister makabrer Melodien, Danny Elfman, zuständig. Auch das Budget tummelt sich mit ca. 80 Mio. Dollar in atmosphärischen Höhen. Kein Anlaß für Kopfschmerzen: Die wahnwitzig-gigantomanische Sci-fi-Persiflage, die den Standard für die Armada von Genrestoffen für das Jahr 1997 setzt, sollte sich mühelos in den Orbit der Camp-Kultklassiker katapultieren. ara.
... weniger
Kommentare zu "Mars Attacks"
Weitere Empfehlungen zu „Mars Attacks (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Mars Attacks“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 12Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mars Attacks".
Kommentar verfassen