Bücher zur Theoretischen Physik
Wir brauchen uns heute nicht mehr zu fragen, warum ein Apfel vom Baum fällt und nicht ins Weltall entschwebt. Das Gesetz der Schwerkraft ist entdeckt und hilft verstehen, wie unsere Welt funktioniert. Aber natürlich hat die Theoretische Physik auch heute noch viele Fragen zu klären. Unsere Bücher zeigen, welche Fragen die Disziplin heute beschäftigen.
Quantentechnologien
Rainer Müller, Franziska Greinert
49.95 €
Solution Manual to Accompany Volume I of Quantum Mechanics by Cohen-Tannoudji, D iu and Laloë
Guillaume Merle, Oliver J. Harper, Philippe Ribière
89.90 €
Elektrodynamik
Peter Reineker, Michael Schulz, Beatrix M. Schulz
54.90 €
Tutorium Allgemeine Relativitätstheorie
Benjamin Bahr
34.99 €
Naturphilosophische Atom-Theorie
Heinz Peter Theodor Schulz
11.90 €
Numerische Physik mit Octave und Matlab
Hans Jürgen Korsch
34.99 €
Giordano Bruno: Von der Ursache dem Princip und dem Einen
Giordano Bruno
5.40 €
Introduction to Quantum Mechanics
David J. Griffiths, Darrell F. Schroeter
71.80 €
Clemens Schaefer: Einführung in die theoretische Physik: Band 3, Teil 1 Elektrodynamik und Optik
Clemens Schaefer
259.95 €
Clemens Schaefer: Einführung in die theoretische Physik: Band 3, Teil 1 Elektrodynamik und Optik
Clemens Schaefer
269.00 €
109.95 €
Theoretische Physik: Empirie und ihre Theorien
Die Theoretische Physik führt empirische Modelle auf mathematisch zu berechnende Grundlagentheorien zurück oder entwickelt Hypothesen für eine neue Theorie, die dann wieder empirisch überprüft werden muss. Dazu werden etwa aus bekannten Größen unbekannte errechnet und bestimmte Ergebnisse vorhergesagt. Daraus erhellt, dass die Experimentalphysik und die theoretische Physik in einem engen Zusammenhang stehen. Doch können Theorien lange Zeit experimentell nicht nachprüfbar sein, wie man auch genau gemessene Werte durch dazugehörige Theorien nicht erklären können muss. Ein Anstoß, die Theorie weiterzuentwickeln ...