Psychoanalyse

Die Psychoanalyse ist Teil der Tiefenpsychologie und wurde durch Sigmund Freud begründet. Man sollte sie nicht mit der Psychologie an sich, der Psychotherapie, Psychiatrie oder der Psychosomatik verwechseln, denn Psychotherapie beschäftigt sich mit der Heilung und Behandlung der erkrankten Seele, während Psychiatrie und Psychosomatik Teilgebiete der Humanmedizin sind. Die Psychoanalyse dagegen ist eine psychologische Theorie und psychotherapeutische Behandlungsform.

 
 
 
 
Mehr Filter Filter
Filter
951 Artikel
Buch (Gebunden)

38.00

Vorbestellen
Erscheint am 19.02.2024
Buch (Kartoniert)

29.90

Vorbestellen
Erscheint im November 2023

Psychoanalyse der weiblichen Entwicklung

Sieglinde Eva Tömmel

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

39.90

Vorbestellen
Erscheint im April 2024
Buch (Gebunden)

39.90

Vorbestellen
Erscheint im April 2024
Buch (Kartoniert)

42.90

Vorbestellen
Erscheint im Februar 2024
Buch (Kartoniert)

39.00

Vorbestellen
Erscheint im März 2024
Buch (Kartoniert)

19.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Langzeitfolgen familiärer Gewalterfahrung

Ulrich T. Egle, Ralf Nickel

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

25.00

Vorbestellen
Erscheint im Dezember 2023

Die Realität des Psychischen

Heinrich Deserno

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

24.00

Vorbestellen
Erscheint im Dezember 2023

ICH ENTDECKE EUCH!

Denise Moser, Nadine Frischmann

5 Sterne
(1)
Buch (Gebunden)

24.95

In den Warenkorb
Erschienen am 01.07.2023
lieferbar
Buch (Gebunden)

55.00

In den Warenkorb
Erschienen am 22.04.2023
lieferbar
Buch (Gebunden)

32.00

In den Warenkorb
Erschienen am 18.03.2023
lieferbar
Buch (Kartoniert)

18.00

Vorbestellen
Erscheint am 31.12.2023
Buch (Kartoniert)

40.00

Vorbestellen
Erscheint am 13.11.2023

Identität und Begehren

Michael Ermann

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

29.00

Vorbestellen
Erscheint am 31.10.2023
Buch (Kartoniert)

44.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Buch (Kartoniert)

29.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Buch (Kartoniert)

29.90

Vorbestellen
Erschienen am 20.09.2023
Jetzt vorbestellen

Subjekt und Psychoanalyse

Michael Steinmetz

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

59.00

Vorbestellen
Erscheint im September 2023

Narzissmus

Michael Ermann

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

28.00

In den Warenkorb
Erschienen am 16.08.2023
lieferbar

"Was ich begehre, ist bei mir"

Jeannette Fischer

0 Sterne
Taschenbuch

23.80

In den Warenkorb
Erschienen am 15.08.2023
lieferbar

Glaube, Ideologie und Wahn

Werner Huth

0 Sterne
Buch (Gebunden)

32.00

In den Warenkorb
Erschienen am 14.08.2023
lieferbar

Das Recht auf Freiheit

Sabrina Fuchs-El-Bahnasawy

0 Sterne
Taschenbuch

15.00

In den Warenkorb
Erschienen am 03.08.2023
lieferbar

Übertragung und Gegenübertragung

Heinrich Racker

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

36.00

In den Warenkorb
Erschienen am 10.07.2023
lieferbar

Menschenkenntnis

Alfred Adler

0 Sterne
Taschenbuch

9.70

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar in 2 Tag(en)

Verwendung von Freud

Thiemo Strutzenberger

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

30.00

Vorbestellen
Erscheint im November 2023

Fürchte Deinen Nächsten wie Dich selbst

Paul Parin, Fritz Morgenthaler, Goldy Parin-Matthèy

0 Sterne
Taschenbuch

42.00

Vorbestellen
Erscheint im Oktober 2023

Die Transaktionsanalyse

Ian Stewart, Vann Joines

0 Sterne
Taschenbuch

32.00

In den Warenkorb
Erschienen am 15.05.2023
lieferbar
Buch (Kartoniert)

29.90

In den Warenkorb
Erschienen am 11.05.2023
lieferbar

Fangt sie auf, bevor sie fallen

Bollas Christopher

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

24.90

In den Warenkorb
Erschienen am 11.05.2023
lieferbar

Psychoanalyse, die Enträtselung der Seele

Seit Sigmund Freud die Psychoanalyse entwickelte, steht der Begriff sowohl für das Erklärungs- und Beschreibungsmodell der Psyche, das auf seine Theorien über die Psychodynamik des Unbewussten zurückgeht, als auch für die analytische Psychotherapie und für die psychoanalytische Methodik, die sich auch mit der Untersuchung kultureller Phänomene beschäftigt. Sowohl Kliniker wie Forscher veränderten die Psychoanalyse in allen drei Aspekten bis heute. Das bedeutet, die Psychoanalyse hat noch immer große Bedeutung und zeichnet sich durch einen theoretischen, methodischen und therapeutischen Pluralismus aus.