Weitere Religionen: vielfältige Strömungen
In Deutschland erleben wir eine immer stärker werdende Bewegung von Menschen, die den Einfluss der Religionen auf das Leben und gesellschaftliche Institutionen ablehnen. Vor allem den christlichen Großkirchen stehen die Deutschen immer distanzierter gegenüber. Andererseits strömen durch Migration Menschen aus allen Teilen der Welt zu uns, die ihre Religionen mit nach Deutschland bringen.
Von den Huris zu den gläubigen Frauen im Paradies
Ana Davitashvili
118.00 €
69.99 €
30.00 €
Maria, inspirierendes Vorbild - für wen?
Angelika Meirhofer
29.90 €
Der magisch-hymnische Text des Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) und der falkenköpfige Krokodilgott Horus imi-Schenut
Susanne Beck
98.00 €
Islamische Bestattungen in Deutschland
Özgür Uludag
34.90 €
10.00 €
Heart to Heart
His Holiness the Dalai Lama, Patrick McDonnell
19.60 €
Weitere Religionen: Kirchen, Sekten, Strömungen
Denken Sie an die Flüchtlinge aus Afrika: Nicht alle gehören dem Islam an. Sie bringen auch den Ahnenkult, die Naturreligion, den Totemismus oder den Schamanismus nach Deutschland mit. Und der Islam kennt neben Sunniten und Schiiten auch Schafiiten, Hanbaliten, Malikiten, Hanafiten, Imamiten, Schafariten und und und. Selbst im Christentum sprießen jeden Tag neue Freikirchen. Ohne geeignete objektive Informationsschriften fällt es schwer, über die vielen Kirchen, Sekten und religiösen Strömungen noch einen Überblick zu behalten!