Geisteswissenschaften allgemein - der Blick aufs Ganze

Wissen Sie, wie viele Einzelwissenschaften die Geisteswissenschaft umfasst? Eine vollständige Liste der Geisteswissenschaften hat aktuell etwa 40 geisteswissenschaftliche Fächer.

 
 
 
 
Mehr Filter Filter
Filter
19.333 Artikel

Hier liegt Bitterkeit begraben

Cynthia Fleury

0 Sterne
Buch (Gebunden)

28.00

In den Warenkorb
Erschienen am 19.06.2023
lieferbar
Buch (Gebunden)

24.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Fintech-Lexikon

Rainer Alt, Stefan Huch

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

54.99

Vorbestellen
Erscheint am 19.03.2024
Buch (Gebunden)

68.00

Vorbestellen
Erscheint am 11.03.2024

Zur proletarischen Revolution

Simone Weil

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

29.00

Vorbestellen
Erscheint am 28.02.2024

1870/71

0 Sterne
Buch (Gebunden)

50.00

Vorbestellen
Erscheint am 12.02.2024
Buch (Gebunden)

60.00

Vorbestellen
Erscheint am 12.02.2024
Buch (Kartoniert)

19.90

Vorbestellen
Erscheint am 04.01.2024

Texturen der Evidenz

Klaus Krüger

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

28.00

Vorbestellen
Erscheint am 04.01.2024
Buch (Kartoniert)

45.00

Vorbestellen
Erscheint im Februar 2024

Archäologie der Gewalt

Pierre Clastres

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

20.00

Vorbestellen
Erscheint im Februar 2024
Buch (Kartoniert)

45.00

Vorbestellen
Erscheint im August 2024
Buch (Gebunden)

49.00

Vorbestellen
Erscheint im Februar 2024
Taschenbuch

15.90

Vorbestellen
Erscheint im April 2024

Von der Sinnlichkeit des Menschen

Stefan Hölscher

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

49.00

Vorbestellen
Erscheint im Januar 2024
Taschenbuch

15.90

Vorbestellen
Erscheint im April 2024
Buch (Kartoniert)

39.00

Vorbestellen
Erscheint im März 2024
Buch (Kartoniert)

39.00

Vorbestellen
Erscheint im März 2024
Taschenbuch

20.00

Vorbestellen
Erscheint im Februar 2024
Buch (Kartoniert)

39.00

Vorbestellen
Erscheint im März 2024
Buch (Kartoniert)

45.00

Vorbestellen
Erscheint im Januar 2024
Buch (Kartoniert)

59.00

Vorbestellen
Erscheint im Januar 2024
Buch (Kartoniert)

40.00

Vorbestellen
Erscheint im Januar 2024
Taschenbuch

15.90

Vorbestellen
Erscheint im April 2024
Buch (Kartoniert)

18.00

Vorbestellen
Erscheint im Dezember 2023

Demokratie, Ambiguität, Religion

Annette Langner-Pitschmann

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

28.00

Vorbestellen
Erscheint im März 2024

Theorien der Empathie zur Einführung

Susanne Schmetkamp

0 Sterne
Taschenbuch

15.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Auf dem Weg zum Tier

Bernd Hüppauf

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

24.99

Vorbestellen
Erscheint im Februar 2024
Buch (Kartoniert)

35.00

Vorbestellen
Erscheint im Februar 2024
Buch (Kartoniert)

30.00

Vorbestellen
Erscheint im März 2024

Geisteswissenschaft: Sinnfragen des Daseins

Eine Definition der Geisteswissenschaften scheint schwer. Ist die Psychologie naturwissenschaftlich oder geisteswissenschaftlich einzuordnen? Grob gesagt beschäftigen sich die Geisteswissenschaften mit kulturellen, geistigen, sozialen, medialen, soziologischen, historischen oder politischen Themen. Immer thematisieren Geisteswissenschaften den Menschen und seine Schöpfungen. Aber erst der Philosoph Dilthey hat die Wissenschaft, die früher oft Geisterlehre genannt wurde, sauber von den Naturwissenschaften abgegrenzt und sie durch ihre hermeneutische Methode als Erfahrungswissenschaft der geistigen Erscheinungen begründet.

Das deutsche Wort Geisteswissenschaften geht auf den Idealismus und Hegels Geistbegriff zurück. Deshalb gibt es den Begriff in anderen Sprachen nicht. Dort spricht man von human studies oder sciences humaines, weil sich diese Wissenschaften auf die Humanitas beziehen. Andere sprechen von Kulturwissenschaften, da sie sich auf Kulturwerte beziehen. Die Geisteswissenschaften müssen heute um ihre Berechtigung kämpfen. Vielen scheinen sie nur noch ein Asyl für Kultur und Tradition in der Modernisierung und Umwälzung zu sein. So gesehen kompensieren sie Modernisierungsschäden und ihr Blick auf das Menschliche und die Herkunft des Humanitären macht Identität auch in der Moderne möglich. Dann aber wäre es notwendiger denn je, geisteswissenschaftliche Bücher zu lesen.