Naturwissenschaften allgemein – von der Entdeckung der Welt
Naturwissenschaften allgemein: Biologie, Chemie, Physik, Astronomie, Geowissenschaften ... Naturwissenschaftler erforschen die Gesetzmäßigkeiten der Natur mit empirischen Methoden. Sie beobachten, analysieren und messen und manchmal dienen ihre Erkenntnisse als theoretische Grundlage für neue Erfindungen und Entdeckungen in den Bereichen von Technik, Medizin oder Umweltschutz.
Wie Bienen und Menschen zueinanderfanden
Lotte Möller
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
DAS ZEIT UND RAUM BUCH - Band 1: DIE ZEIT
Rainer Winters
14.99 €
Statt 15.00 € 5
8.99 € 4
Paradigmenwechsel in Bau- und Immobilienwirtschaft
Michaela Gebetsroither, Meliha Honic, Iva Kovacic, Christoph Löffler, Klemens Marx, Rainhard Pamminger, Steffen Robbi, Christian Sustr, Stefan Schützenhofer, Gundula Weber
14.99 €
Die wissenschaftliche Welt des Karl-Friedrich Bonhoeffer
Kathleen L. Housley
84.99 €
EASyQuart - Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze von Stadtquartieren
53.49 €
DAS ZEIT UND RAUM BUCH - Band 2: DER RAUM
Rainer Winters
29.99 €
DAS ZEIT UND RAUM BUCH - Band 1: DIE ZEIT
Rainer Winters
29.99 €
Die Wahrheit über Covid-19
Miryam Muhm
19.00 €
Der Affe schlägt den Takt
Henkjan Honing
Statt 16.00 €
6.99 € *
Goethe als Naturforscher im Urteil der Naturwissenschaft und Medizin des 19. Jahrhunderts
Dietrich von Engelhardt
109.99 €
Wetterjahr 2024
Bernd Eisert, Richard Heinrich, Gabriele Reich
15.95 €
15.99 €
9.99 €
6.99 €
Die Lörgeter
Johann Finatzer, Sibylle Finatzer
19.90 €
Die Riesen der Pflanzenwelt
Eduard Mielck
19.90 €
Die erste Fortbildungsstufe "Geprüfte/r Berufsspezialist/in" der höherqualifizierenden Berufsbildung
Karl Wilbers
21.99 €
21.99 €
69.99 €
Naturwissenschaften allgemein – die Entschlüsselung der großen Welträtsel
Anders als die Geistes- und Sozialwissenschaften versuchen die Naturwissenschaften rein empirisch und möglichst exakt die gesetzmäßigen Zusammenhänge in der Natur zu erforschen und zu erklären. Dabei zeichnet sie aus, dass sie keinerlei Ziel oder Zweck verfolgt, sondern die Sachverhalte für sich im Zentrum der Forschungsarbeit stehen.