Mathematik – die Logik der Natur
Alles aus der Welt der Zahlen: Allgemeines und Lexika, Grundlagen, Lernhilfen, Formelsammlungen, Algebra, Analysis, Arithmetik, Bruchrechnung, Geometrie, Gleichungen und Gleichungssysteme, Prozent- und Zinsrechnung, Stochastik, mathematische Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie u.v.m.
Numerische Mathematik
Matthias Bollhöfer, Volker Mehrmann
27.95 €
Harmonic Analysis of Schrödinger Operators
Shijun Zheng, Jiqiang Zheng
119.95 €
Large Deviations, Moment Problems, and Sum Rules
Fabrice Gamboa, Jan Nagel, Alain Rouault
114.95 €
La correspondance administrative et privée d'Henri Poincaré
Henri Poincaré
86.16 €
Mathe - kann ich
Markus Schmidt-Gröttrup, Katharina Best, Thomas Risse
19.99 €
Anwendungsorientierte Mathematik für Techniker
Stephan Emanuel Bucher
29.99 €
Geometrie, Physik und Biologie erleben
Georg Glaeser, Franz Gruber
27.99 €
So viel Mathe muss sein!
Klaus Dürrschnabel, Rolf Dürr, Wolfgang Erben
29.99 €
Ebene euklidische Geometrie
Max Hoffmann, Joachim Hilgert, Tobias Weich
32.99 €
Das DDR-Chiffriergerät T-310
Wolfgang Killmann, Winfried Stephan
49.99 €
Mathematische Grundlagen für Umweltsystemwissenschaften
Marie Lisa Kogler, Raven Adam
29.99 €
Mathematik - mit Logik durch die Welt der Zahlen
Der Begriff der Mathematik kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie die Kunst des Lernens. Diese Grundlagenwissenschaft entwickelte sich aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen. Ihre erste Blüte erlebte sie schon vor der Antike in Mesopotamien, Indien und China. In der Antike entstand dann die euklidische Geometrie. Über die Verwendung von Koordinaten entstand ein rechnerischer Zugang zur Geometrie. Die Beschreibung von Tangenten und die Bestimmung von Flächeninhalten führte zur Infinitesimalrechnung. Immer komplizierter werdende algebraische Gleichungen wollten gelöst werden. Im 17. Jahrhundert entwickelten sich die Anfänge der Wahrscheinlichkeitsrechnung, die aber erst 1933 auf solidem Boden stand.