Bücher zur Paläontologie
Früher sprach man von Oryktologie oder Petrefaktenkunde. Dann einigte man sich auf Paläontologie als Bezeichnung für die Wissenschaft der Lebewesen vergangener Erdzeitalter, die sich in Sedimentgesteinen als Fossilien finden lassen. Das griechische "palaiós" heißt "alt", Paläontologie ist also die Wissenschaft von dem alten Seienden.
Irrtümer der Erdgeschichte
Hans-Joachim Zillmer
28.00 €
Die Entwicklung des Systems Erde
Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
49.99 €
On the dentition of the extant species Heterodontus mexicanus and Heterodontus quoyi
Frederic Migom, Kristiaan Hoedemakers
30.00 €
Leitfaden zur Bestimmung fossiler und rezenter Ostrakoden
Friedrich-Franz Helmdach
109.95 €
248.00 €
248.00 €
Epeirophorese, Teil 3 A: Die Eiszeiten des Tertiärs und Mesozoikums
Wilhelm Salomon-Calvi
109.95 €
Die Gruppendefinitionen in der Paläontologie
Wilhelm Salomon
109.95 €
Felis issiodorensis Croizet von Mauer a.d.E.
Ilse Voelcker
109.95 €
Die Fauna der Kirchberger Schichten von Lohn am Randen
Max Pfannenstiel
109.95 €
A Descriptive Catalogue of Fossils from Wadi Natrun (Mio-Pliocene) Egypt, housed in the Cairo Geological Museum and in M
Martin Pickford, Medhat Said ABDEL GHANY, Afifi Hassan SILEEM
60.00 €
The Princeton Field Guide to Pterosaurs
Gregory S. Paul
31.50 €
Revision of the smaller-bodied anthropoids from Napak, early Miocene, Uganda: 2011-2020 collections
Martin Pickford, Brigitte SENUT, Dominique GOMMERY
60.00 €
The Lower Eocene (Ypresian) Chondrichthyes from Egem, Belgium
Frederic Migom, Yoeri Christiaens, Marleen Deceuckeleire
40.00 €
A new look at Eurasian Neogene Pliohyracidae (Afrotheria, Hyracoidea) with descriptions of unpublished fossils from Turk
Martin Pickford, Tanju KAYA, Serdar MAYDA
40.00 €
32.90 €
Fossilization - Understanding the Material Nature of Ancient Plants and Animals
Carole T. Gee, Victoria E. Mccoy, P. Martin Sander
116.20 €
Paläontologie - Dinosaurier und mehr
Ob biologisch oder ökologisch, ob stratigraphisch oder sedimentologisch, ob hydrogeologisch, bergbaulich oder archäologisch ausgerichtet - die Paläontologie hilft uns geologische Daten zu verstehen. Begründet wurde sie Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich, als Naturforscher wie Baron Georges Cuvier sich Gedanken über gefundene Fossilien machten. In der Zwischenzeit umfasst die Paläontologie Bereiche wie die Paläozoologie, die Paläobotanik und die Palichnologie, die fossile Spuren verschiedenster Erzeuger erforscht. Paläontologen untersuchen Fossilien entweder mehr geologisch oder mehr biologisch orientiert und müssen sich deshalb in vielen verwandten Wissenschaften auskennen. Manches paläontologische Projekt kann sich wie ein Thriller gestalten: von der geologischen Kartierung über die Grabung, Präparation und Aufbereitung, die Dokumentation bis hin zur Rekonstruktion. Eine spannende Wissenschaft mit immer wieder überraschenden Erkenntnissen.