Vergleichende Internationale Politikwissenschaft
Wie der Name sagt, vergleicht die vergleichende internationale Politikwissenschaft länderübergreifend Staats- und Regierungsformen, politische Strukturen und Prozesse. Ein wichtiges Teilgebiet ist die vergleichende Konfliktforschung.
Entwicklungspolitik und Nord-Süd-Beziehungen
Jörg Faust, Dirk Messner
29.95 €
Die Außenpolitik von Franz Josef Strauß
Reinhard Meier-Walser
34.99 €
Das Europäische Parlament
Andreas Maurer, Doris Dialer, Othmar Karas
58.00 €
Demokratieforschung und -messung
Susanne Pickel, Gert Pickel
24.99 €
Student Migration and Development
Sascha Krannich, Uwe Hunger
80.24 €
Development Theory and Development Policy
Harald Fuhr
25.00 €
Terrorismusbekämpfung und Extremismusprävention
Stefan Goertz, Nicolas Stockhammer
24.99 €
Globale Ressourcenpolitik
Jasper Jonathan Finkeldey
24.99 €
99.99 €
109.99 €
Politische Stakeholder überzeugen
Klemens Joos
42.00 €
44.99 €
Internationale Sicherheit und Frieden
Heinz Gärtner
29.00 €
89.00 €
69.99 €
64.99 €
Vergleichende Internationale Politikwissenschaften: Seit Thukydides
Schon Thukydides und Aristoteles verglichen politische Verhältnisse ihrer Zeit. Diese Tradition führt die vergleichende internationale Politikwissenschaft bis heute weiter. Dabei ist das Ziel, die eigenen politischen Verhältnisse kritisch zu betrachten und so die eigene Ethnozentriertheit und Subjektivität zu mildern.