High-Fantasy
High Fantasy gilt als epische Fantasy und steht im Kontrast zur Low Fantasy. High Fantasy ist geprägt vom Werk J. R. R. Tolkiens. Nachfolger wie Raymond Feist, Terry Brooks, Tad Williams, Steven Erikson, George R. R. Martin oder Ursula K. Le Guin stehen in seiner Tradition.
Handbuch der Weisen von Mittelerde
Wolfgang Krege
25.00 €
39.95 €
Die Nephilim / Armageddon Bd.2
Wolfgang Hohlbein
24.00 €
Die Templerin - Das Band des Schicksals / Die Templer Saga Bd.6
Wolfgang Hohlbein, Rebecca Hohlbein
9.99 €
Sturm über Windhaven
George R. R. Martin, Lisa Tuttle
15.00 €
Königin im Exil
George R. R. Martin, Gardner Dozois
16.99 €
Westeros
George R. R. Martin, Elio Garcia, Linda Antonsson
29.99 €
Das Testament Gottes / Die Templer Saga Bd.5
Wolfgang Hohlbein, Rebecca Hohlbein
9.99 €
Das Wasser des Lebens / Die Templer Saga Bd.4
Wolfgang Hohlbein, Rebecca Hohlbein
9.95 €
Die Templerin / Die Templer Saga Bd.1
Wolfgang Hohlbein
9.99 €
Der lange Mars / Parallelwelten Bd.3
Terry Pratchett, Stephen Baxter
10.00 €
Small Gods, Graphic Novel
Terry Pratchett
19.50 €
Die Rückkehr der Templerin / Die Templer Saga Bd.3
Wolfgang Hohlbein
8.95 €
High Fantasy und ihre eigenständigen Welten
Was aber ist High Fantasy? High Fantasy entwirft eine selbständige Welt mit eigener Geschichte, Kultur, Völkern, Religion ... Mythos und Magie, sagen und Legenden sind Bestandteile dieser Welt. Die so genannte Heldenreise wandelt die Hauptfiguren zu Helden, die jedes Abenteuer, jeden Kampf und jede Herausforderung bestehen. Bekannte Autoren der High Fantasy sind u. a. a. James Barclay, Terry Brooks, Stephen R. Donaldson, Michael Ende, Terry Goodkind, Markus Heitz, C. S. Lewis, George R. R. Martin, Dennis L. McKiernan, Patricia A. McKillip, Christopher Paolini, Terry Pratchett oder Patrick Rothfuss.