- Alle Kategorien
- Kinderwelt
- Spielzeug
- Kinderwelt
- Spielzeug
Spielzeug für Mädchen & Jungen, Groß & Klein

Purer Spielspaß für Kids
Statt 14.99 €
9.99 €
Nutella hat Lichtschutzfaktor 9,7 - Das Quizspiel mit der vollen Dosis unnützes
Emma Hegemann
8.99 €
Statt 44.99 €
39.99 €
Statt 59.99 €
48.99 €
Statt 18.99 €
16.99 €
Statt 16.90 €
14.99 €
9.99 €
21.99 €
17.99 €
24.99 €
20.99 €
Statt 29.99 €
26.99 €
Statt 14.99 €
9.99 €
Statt 79.99 €
57.99 €
Statt 24.99 €
19.99 €
Statt 24.99 €
19.99 €
Statt 44.99 €
39.99 €
Statt 24.99 €
19.99 €
Statt 129.00 €
49.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 33.00 €
22.99 €
Statt 39.99 €
34.99 €
Statt 27.99 €
24.99 €
Statt 49.00 €
37.80 €
Statt 22.99 €
19.99 €
Statt 67.90 €
60.99 €
Statt 39.99 €
21.99 €

Statt 42.99 €
37.95 €
Statt 50.99 €
ab 44.95 €
Statt 54.99 €
ab 47.95 €
Statt 19.99 €
14.95 €
Statt 17.99 €
14.95 €
Statt 17.99 €
14.95 €
Statt 50.99 €
ab 44.95 €
Spielzeug - Große Auswahl bei Weltbild.de
Spielen ist für Kinder essentiell. Es fördert nicht nur Spaß und Kreativität, sondern ermöglicht auch Lernen und Entwicklung. Die Welt des Spielzeugs für Mädchen und Jungs ist vielfältig und reicht von klassischen Optionen bis hin zu modernen Entwicklungen. Dabei stellt sich die Frage: Welche Spielzeugarten gibt es? Warum ist Bewegung im Freien so wichtig? Begleiten Sie uns auf einer Reise durch diese facettenreiche Welt des Kinder-Spielzeugs, um die besten Möglichkeiten zu entdecken, die Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Inhaltsverzeichnis
1. Wertvolles Spielzeug für Mädchen und Jungs: Was wirklich bei Kindern ankommt
2. Welche Spielzeugarten gibt es?
3. Spielzeug für Draußen: Warum ist Bewegung an der frischen Luft so wichtig für Kinder?
4. Spielzeug für Drinnen: Gemütlich Spielen zu Hause
5. Fazit: Für jedes Kind gibt es passendes Spielzeug
1. Wertvolles Spielzeug für Mädchen und Jungs: Was wirklich bei Kindern ankommt
Kinder-Spielzeug hat viele Funktionen. Zeitvertreib, Ablenkung, Trost, Kuscheln, Rollenspiele, kreativ sein. Kinder lernen beim Spielen, etwa indem Sie Situationen oder Tätigkeiten nachahmen, die sie bei Erwachsenen beobachten. Das Angebot an Spielzeug für Mädchen und Jungs ist riesig! Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise.
2. Welche Spielzeugarten gibt es?
Bei uns im Weltbild Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Spielsachen für Babys und Kinder. Dabei haben Sie die Wahl zwischen allen beliebten Spielzeugarten und Markenspielwaren. Was sind die Unterschiede? Nach welchen Kriterien lassen sich Spielsachen einteilen?
- Holz-Spielzeug oder Spielsachen aus Kunststoff
Gehören Sie zu den Fans von Holz-Spielzeug, oder darf es auch mal etwas Schönes aus Kunststoff sein? Eines sei verraten: Kinder lieben Beides. Ist das eine Material besser als das andere? Es kommt darauf an. Bei Plastikspielzeug gehört kein PVC und Weichmacher hinein. Wenn der Kunststoff aus Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) besteht, können Babys und Kinder bedenkenlos damit spielen. Ist Holz-Spielzeug denn grundsätzlich besser für Kinder, wie oft behauptet wird? Auch hier müssen Sie darauf achten, dass die verwendeten Farben und Lacke keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten. Grundsätzlich sollte Spielzeug keine sichtbaren, riechbaren oder fühlbaren Mängel wie spitze Ecken und Kanten haben. Achten Sie am besten auf das „GS-Zeichen“, dann sind Sie auf der sicheren Seite, was Schadstoffe und Sicherheit betrifft. - Spielzeug-Klassiker oder Neuentwicklung
Was darf es sein – althergebrachtes Spielzeug oder etwas Moderneres? Einige Spielzeug-Klassiker dürfen in keinem Kinderzimmer fehlen. Bauklötze, Konstruktionsspielzeug, Puppen, Tierfiguren, Stofftiere, Kaufmannsläden, Kinderküchen und Bilderbücher haben sich über Jahre und Jahrzehnte als wertvolles Spielzeug bewährt. Allein die Ausgestaltung hat sich geändert. Ganz früher waren Holz, Stoff und Metall die verfügbaren Materialien für Spielsachen. Später kam Spielzeug aus Kunststoff dazu und damit auch eine ganz neue Farbpalette. Waren früher noch Lego und Playmobil innovative Spielzeuge, sind sie heute längst Klassiker. Aber – sie erfinden sich immer wieder neu. So werden Lego- und Playmobil-Sets garantiert nie langweilig. - Batteriebetriebenes Elektronik-Spielzeug
Blinken, Geräusche, Musik, Bewegung: Kinder-Spielzeug mit Batterie oder Akku ist noch eine neuere Entwicklung. Was manche Babys und Kleinkinder begeistert und für längere Zeit beschäftigt, ist für andere zu viel des Guten und führt zu Überforderung. Hier kommt es ganz auf das Kind und seine Bedürfnisse an. Beobachten Sie, wie Ihr Kind reagiert! Aber batteriebetriebenes Spielzeug gibt es nicht nur für kleinere Kinder, auch Vorschul- und Schulkinder lieben die vielfältigen Spielmöglichkeiten, darunter diese: - DJ-Mischpulte
- Karaoke-Computer
- Elektronische Klaviere und Keyboards
- Lerncomputer
- Spielzeug-Handys
- Ferngesteuerte Autos
- Gesellschaftsspiele mit elektronischen Komponenten
- TipToi-Stift mit Büchern, Spielen und vielem mehr
3. Spielzeug für Draußen: Warum ist Bewegung an der frischen Luft so wichtig für Kinder?
Spielen an der frischen Luft ist gut und wichtig für Kinder. Und im Freien ist gewöhnlich mehr Platz als im Haus. Darum ist an der frischen Luft vor allem Bewegung angesagt.
Bälle schießen oder werfen, auf Roller, Fahrrad, Rollschuhe und Dreirad herumflitzen oder Drachen steigen lassen – all das sind großartige Beschäftigungen für Kinder im Freien. Wenn dann noch ein Trampolin und eine Sandkiste mit Schaufeln, Förmchen und Eimer bereitstehen, haben Sie die besten Voraussetzungen geschaffen, dass Kinder sich gerne draußen beschäftigen. Und im Sommer? Am besten ein
Planschbecken mit Wasserspielzeug!
Aus diesen Gründen sollten Kinder viel draußen spielen:
- Sauerstoff tanken und dem Wetter ausgesetzt sein zur Stimulierung des Immunsystems
- Sportlich aktiv sein – Bewegung tut Muskeln und Knochen gut und sorgt für ein gesundes Wachstum
- Tageslicht abbekommen zur Vitamin D-Bildung – wichtig für das Immunsystem, den Stoffwechsel und starke Knochen
- Rennen, Laufen, Toben, Radfahren: Perfekt als Ausgleich zum Sitzen in der Schule
Bei Outdoor-Spielzeug kommt es besonders auf Witterungsbeständigkeit an. Die Gartenspielsachen müssen UV-Licht, Nässe, Hitze und Kälte abkönnen, ohne dass das Material sich verändert – zum Beispiel brüchig wird oder ausbleicht.
4. Spielzeug für Drinnen: Gemütlich Spielen zu Hause
Nicht immer können oder möchten Kinder draußen spielen. Drinnen ist es gemütlich – besonders, wenn es draußen nass, kalt oder dunkel ist. Bei uns im Weltbild Online-Shop können Sie eine große Auswahl der besten Indoor-Spielzeuge für Kinder entdecken:
- Unendlich viele Spielmöglichkeiten bieten alle Formen von Autos, Eisenbahn & Co.
- Experimentieren und Konstruieren mit verschiedenen Spielsystemen Gesellschaftsspiele: Mit dem Spielzeug-Klassiker in unendlich vielen Varianten kommt keine Langeweile auf
- Kinderfahrzeuge, speziell für Drinnen, erlauben Bewegung auch im Haus
- Einkaufen, Handeln, Essen vorbereiten und kochen mit Kinderküchen und Kaufläden
- Sie dürfen in keinem Kinderzimmer fehlen: Kuscheltiere in allen Farben, Formen und Größen
- Motorikspielzeug begeistert Mädchen und Jungs immer wieder aufs Neue
- Der Kreativität freien Lauf lassen mit Musikinstrumenten für Kinder
- Mit Puppen und Zubehör Vater-Mutter-Kind spielen
- Puzzles schulen Konzentration und Motorik – ein toller Zeitvertreib
- Verkleidungen machen Rollenspiele noch schöner Geschichten ausdenken und nachspielen mit Sammel- und Spielfiguren
- Spielzelte und -häuser für Rollenspiele nutzen oder darin gemütlich einem Hörspiel lauschen
5. Fazit: Für jedes Kind gibt es passende Spielsachen
Noch nie gab es so viel Kinder-Spielzeug wie heute. Holz oder Kunststoff, althergebracht oder modern, mit oder ohne Elektronik – da ist es für Erwachsene nicht immer einfach, eine Entscheidung zu treffen. Wie gut, dass Sie im Weltbild Online-Shop zwischen den besten Spielsachen wählen können. Günstige Preise, hochwertige Marken und eine große Auswahl – übersichtlich zusammengestellt. Freuen Sie sich aufs Einkaufen und strahlende Kinderaugen!