Bücher zur Zoologie
Die Zoologie als Wissenschaft der Tiere oder Tierkunde zeigt uns die faszinierende Welt des Lebendigen im Detail: von der Morphologie über die Physiologie, die Stammesgeschichte, die Genetik und Umweltbeziehungen bis hin zur Verbreitung und zum Verhalten der Tiere.
Das Dreckige Dutzend Wölfe und ihr Preis
Walter Rathgeber, Hans Fehrmann, Siegfried Dargel, Helmut Mattke, Christian Lissina, Narcisse Seppey
9.90 €
39.99 €
19.99 €
128.00 €
Die Gäste der Ameisen
Bert Hölldobler, Christina Kwapich
69.99 €
Evolution nach Fabre und Darwin
Heribert Illig
19.80 €
Der Kolkrabe - Totenvogel, Götterbote, tierisches Genie
Heinrich Haller
49.00 €
Totenkopfschwärmer
Stephan Schorn, Julia Morisse
19.95 €
Kompendium der Papageienkunde Das Standardwerk zur Taxonomie und Systematik von Papageien
Heinz Schnitker, Thomas Arndt
49.00 €
Metazoa - Morphologie und Evolution der vielzelligen Tiere
Achim Paululat, Günter Purschke
44.99 €
Der Rotmilan
Adrian Aebischer, Patrick Scherler
46.00 €
Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas: Bd.5/3B Froschlurche (Anura) III B (Ranidae II)
Jörg Plötner
108.00 €
Vergleichende Tierphysiologie
Gerhard Heldmaier, Gerhard Neuweiler
169.99 €
160.49 €
Vergleichende Tierphysiologie
Gerhard Heldmaier, Gerhard Neuweiler
69.99 €
Zoologie und ihre Teilgebiete
Die einzelnen Teilgebiete der Zoologie aufzuzählen, führt von der allgemeinen über die spezielle Zoologie zu sehr detaillierten Fachgebieten. Unterteilen lässt sich die Zoologie nach den Tiergruppen, die in ihren Teilbereichen betrachtet werden. So finden Tierärzte, Forstwissenschaftler, Geographen und Biologen in der Entomologie viel Wissen über Insekten, in der Herpetologie Wissen über Amphibien und Reptilien. Die Ichthyologie widmet sich Fischen, die Mammalogie den Säugetieren. Vogelkundler informieren sich in der Ornithologie und Weichtierkundler in der Malakologie.