Instrumentalunterricht: Bücher und Materialien
Suzuki-Methode, Instrumentalunterricht nach Doflein oder nach Bastien, Russische Klavierschule - das sagt Ihnen nichts? Es sind verschiedene Wege, ein Instrument zu lernen. In unseren Büchern zu den verschiedenen Instrumenten werden Sie diese und viele andere erfolgreiche Methoden kennenlernen und so mit etwas Durchhaltevermögen Ihr Lieblingsinstrument lernen!
Go Flutes, Go!
Barbara Metzger, Andrea Osthoff, Katherine Spencer
19.50 €
Üben hilft eben doch!
Angelika Stockmann
39.80 €
Geschichten und Geheimnisse der Dudelsackmusik
Susy Klinger
29.00 €
Das weihnachtliche Klavierbüchlein für Anfänger
Theresia Prelog
12.95 €
Meine Blockflötenreise mit Lotti & Ben!
Susanne Hossain
9.95 €
Einfacher!-Geht-Nicht: 34 Kinderlieder BAND 1+2 für Klavier und Keyboard (+Play-Along Download / Streaming)
Martin Leuchtner, Bruno Waizmann
8.90 €
Das Dudelsack-Lehrbuch für Kinder
Klinger Susy
25.00 €
Blockflöte spielen - mein schönstes Hobby
Barbara Hintermeier
22.50 €
15.50 €
Gesangsschule des 21. Jahrhunderts - Band III
Uta Christina Georg
30.00 €
"Spielen Sie Stockhausen wie Beethoven"
Jochen Köhler
42.00 €
Basic Grooves für das Drumset
Marcus Boeltz
22.00 €
Der Instrumentalunterricht und sein Nutzen
Langzeitstudien beweisen, dass das Erlernen eines Instruments dazu beiträgt, kindliche Intelligenz zu steigern. Das räumliche Vorstellungsvermögen verbessert sich, die geistige Aufnahmefähigkeit ebenfalls. Das Beherrschen eines Instruments kann zu einem höheren Selbstwertgefühl und zu einer höheren sozialen Kompetenz führen. Dabei spielt es keine Rolle, wo Kinder den Instrumentalunterricht erhalten - an einer Musikschule, von einem Privatlehrer oder in einer allgemeinbildenden Schule. Man sollte die Ergebnisse verschiedener schon in den 1970er Jahren begonnenen Langzeitstudien nicht überbewerten, aber einen positiven Einfluss des Instrumentalunterrichts auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen kann man sicher konstatieren. Das der Instrumentalunterricht auch Freude und Spaß bringt, ist ein weiterer Grund für den Musikunterricht.