Bücher zur Musikgeschichte

Die Musikgeschichte ist vielfältig. Sie betrachtet sowohl die Entwicklung von Gesang und Melodie wie auch von Rhythmus und Notation. Und das seit der Mensch den aufrechten Gang erlernte, denn damit lernte er sprechen und singen. Und in der Jungsteinzeit erfand der Mensch die ersten Musikinstrumente.

 
 
 
 
Mehr Filter Filter
Filter
858 Artikel
Buch (Gebunden)

128.00

Vorbestellen
Erscheint im September 2023
Buch (Gebunden)

70.00

Vorbestellen
Erscheint am 04.03.2024
Buch (Gebunden)

90.00

Vorbestellen
Erscheint am 04.03.2024

Der Text ist meine Party

Kevin Goonewardena, Jonas Engelmann

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

24.00

Vorbestellen
Erscheint im März 2024

Jazz 1959

Frédéric Döhl

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

39.00

Vorbestellen
Erscheint im Januar 2024

François Couperin und seine Zeit

Johannes Menke

0 Sterne
Buch (Gebunden)

37.80

Vorbestellen
Erscheint im Januar 2024
Buch (Kartoniert)

32.80

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Die Musik des 20. Jahrhunderts

Eva-Maria von Adam-Schmidmeier, Markus Bandur

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

32.80

Vorbestellen
Erscheint im 1. Quartal 2024

Carl Loewe als Männerchorkomponist

Franz Josef Ratte, Friedhelm Brusniak, Burkhard Sauerwald

0 Sterne
Taschenbuch

22.00

In den Warenkorb
Erschienen am 14.08.2023
lieferbar
Buch (Kartoniert)

59.80

Vorbestellen
Erschienen am 03.08.2023
Jetzt vorbestellen
Buch (Kartoniert)

44.80

Vorbestellen
Erscheint am 31.12.2023

Verkörperungen

Jana Weißenfeld

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

49.80

Vorbestellen
Erscheint am 31.12.2023

Über Musik

Philip Herschkowitz

0 Sterne
Buch (Gebunden)

48.00

Vorbestellen
Erscheint am 20.12.2023

Von Fidelio zu Parsifal

Oswald Panagl

0 Sterne
Buch (Gebunden)

45.00

Vorbestellen
Erscheint am 12.12.2023

Musiktheater und Kommerz

Patrick Mertens

0 Sterne
Buch (Gebunden)

79.00

Vorbestellen
Erscheint am 04.12.2023
Buch (Kartoniert)

60.00

Vorbestellen
Erscheint am 04.12.2023
Buch (Gebunden)

55.00

Vorbestellen
Erscheint am 24.11.2023

Wiener Schule

Annkatrin Babbe

0 Sterne
Buch (Gebunden)

50.00

Vorbestellen
Erscheint am 22.11.2023

Adolf Reichel (1816-1896)

Jannis Mallouchos

0 Sterne
Buch (Gebunden)

80.00

Vorbestellen
Erscheint am 22.11.2023

Leonore und Fidelio

Helga Lühning

0 Sterne
Buch (Gebunden)

164.00

Vorbestellen
Erscheint am 13.11.2023

250 Komponistinnen

Arno Lücker

0 Sterne
Buch (Gebunden)

58.00

Vorbestellen
Erscheint am 01.11.2023

Musikgeschichte "Barock"

Kordula Knaus

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

27.50

Vorbestellen
Erscheint am 31.10.2023
Buch (Gebunden)

38.00

Vorbestellen
Erscheint am 31.10.2023
Buch (Kartoniert)

49.90

Vorbestellen
Erscheint am 30.10.2023
Buch (Gebunden)

55.00

Vorbestellen
Erscheint am 26.10.2023
Taschenbuch

28.00

Vorbestellen
Erscheint am 10.10.2023

Anton Bruckner

Felix Diergarten

0 Sterne
Buch (Gebunden)

25.00

Vorbestellen
Erscheint am 06.10.2023
Buch (Gebunden)

25.00

Vorbestellen
Erscheint am 30.09.2023

Georg Kinskys nie gedruckte Geschichte der Blasinstrumente

Josef Focht, Heike Fricke, Camilo Salazar Lozada

0 Sterne
Buch (Gebunden)

30.00

Vorbestellen
Erschienen am 20.09.2023
Erscheint im September 2023

Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium

Henning Bey, Meinrad Walter

0 Sterne
Buch (Gebunden)

24.95

In den Warenkorb
Erschienen am 18.09.2023
lieferbar

Musikgeschichte ab der Rassel

Tönerne Instrumente, Rasseln, Hörner, Klapperbleche, Klangplatten, Luren - das waren die ersten musikalischen Instrumente. Bald bildete die archaische Musik erste Tonleitern. Wie wichtig schon den ersten Hochkulturen die Musik war, zeigt sich darin, dass sie Musik als das Werk von Göttern sahen. Sie war zunächst auch kultisch eingebunden, bevor sie sich allmählich daraus löste. Mit der Freiheit vom Götterdienst ging die rasche Entwicklung neuer Formen der Musik einher. Doch bis zur Rockmusik war es noch ein gewaltiger Weg, über dessen Strecken die hier vorgestellten musikgeschichtlichen Werke detailliert Auskunft geben.