Bücher zur Musikgeschichte
Die Musikgeschichte ist vielfältig. Sie betrachtet sowohl die Entwicklung von Gesang und Melodie wie auch von Rhythmus und Notation. Und das seit der Mensch den aufrechten Gang erlernte, denn damit lernte er sprechen und singen. Und in der Jungsteinzeit erfand der Mensch die ersten Musikinstrumente.
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
Filter:
- Margotin, Philippe (3)
- Jean-michel Guesdon (2)
- Burmeister, Dennis (2)
- Lange, Sascha (2)
- Evans, Mike (1)
- Gehlke, David E. (1)
- Riemann, Hugo (5)
- Bie, Oskar (4)
- Frimmel, Theodor Von (4)
- Adler, Guido (3)
- Batka, Richard (3)
- Dahlhaus, Carl (3)
- Decsey, Ernst (3)
- Jansen, Wolfgang (3)
- Jost, Ekkehard (3)
- Jungheinrich, Hans-klaus (3)
- Ritter, August Gottfried (3)
- Schroeder, Dorothea (3)
- Adam-schmidmeier, Eva-maria Von (2)
- Ammann, Raymond (2) Mehr...
-
- Bandur, Markus (2)
- Bohn, Emil (2)
- Borchard, Beatrix (2)
- Braun, Werner (2)
- Bruhn, Siglind (2)
- Clerc, Benoit (2)
- Custodis, Michael (2)
- Ebert, Alfred (2)
- Eisinger, Ralf (2)
- Feuchtner, Bernd (2)
- Floros, Constantin (2)
- Fuchs, Hanns (2)
- Geck, Martin (2)
- Guesdon, Jean-michel (2)
- Haffner, Herbert (2)
- Haydn, Joseph - Verschiedene Kirchenmusikalische Werke 2. Folge. Kontrafakturen Und Werke Zweifelhafter Echtheit (2)
- Hellsberg, Clemens (2)
- Hiekel, Joern Peter (2)
- Kiesel, Markus (2)
- Kiesewetter, Raphael Georg (2)
- Kloeckner, Stefan (2)
- Knaus, Herwig (2)
- Kretzschmar, Hermann (2)
- Linke, Norbert (2)
- Loh, Hannes (2)
- Luetteken, Laurenz (2)
- Maul, Michael (2)
- Maus, Christoph (2)
- Mccain, Gillian (2)
- Mcneil, Legs (2)
- Delius Klasing (9)
- VENTIL (8)
- Mader (4)
- Edition Olms (2)
- I.P. Verlag (1)
- Waxmann Verlag GmbH (75)
- Olms (43)
- Hollitzer Verlag (35)
- Wolke Verlagsges. (32)
- Laaber-Verlag (28)
- Bärenreiter (24)
- Peter Lang Ltd. International Academic Publishers (23)
- BUCH & Media (18)
- Königshausen & Neumann (16)
- Literaricon (15)
- Böhlau (14)
- ConBrio (13)
- Saxoniabuch.de (13)
- Peter Lang Verlag (12)
- Severus (12) Mehr...
-
- Brill Fink (11)
- HANNIBAL (10)
- Wbg Academic (10)
- Brill Österreich Ges.m.b.H. (9)
- Böhlau Wien (9)
- Franz Steiner Verlag (9)
- Noetzel (9)
- Schwabe Verlag Basel (9)
- UNIKUM (9)
- Harrassowitz (8)
- Transcript (7)
- Baerenreiter-Verlag (6)
- Boehlau Verlag (6)
- Boydell & Brewer Ltd. (6)
- Fachbuchverlag-Dresden (6)
- Schott Music, Mainz (6)
- Transcript Verlag (6)
- CARUS (5)
- Dohr (5)
- Evangelische Verlagsanstalt (5)
- ProMedia Wittlich (5)
- J.B. Metzler (5)
- Indigo (5)
- Vero Verlag In Hansebooks GmbH (5)
- Allitera Verlag (4)
- Bielo (4)
- Bückle & Böhm (4)
- De Gruyter (4)
- Hollitzer Wissenschaftsverlag (4)
- Laurence King Verlag GmbH (4)
39.80 €
50.00 €
Same Same But Different. Die erhaltenen Exemplare des Liber selectarum cantionum (Augsburg 1520)
Torge Schiefelbein
70.00 €
29.90 €
46.00 €
44.00 €
44.00 €
Hamburg-Neuenfelde, St. Pankratius
Peter Golon, Hilger Kespohl, Dorothea Schröder, Kristian Wegscheider
10.00 €
39.80 €
40.00 €
9.00 €
19.95 €
37.90 €
49.90 €
89.00 €
39.90 €
10.00 €
30.00 €
Musikgeschichte ab der Rassel
Tönerne Instrumente, Rasseln, Hörner, Klapperbleche, Klangplatten, Luren - das waren die ersten musikalischen Instrumente. Bald bildete die archaische Musik erste Tonleitern. Wie wichtig schon den ersten Hochkulturen die Musik war, zeigt sich darin, dass sie Musik als das Werk von Göttern sahen. Sie war zunächst auch kultisch eingebunden, bevor sie sich allmählich daraus löste. Mit der Freiheit vom Götterdienst ging die rasche Entwicklung neuer Formen der Musik einher. Doch bis zur Rockmusik war es noch ein gewaltiger Weg, über dessen Strecken die hier vorgestellten musikgeschichtlichen Werke detailliert Auskunft geben.