Fachbücher zur Germanistik
Die Germanistik erforscht die deutsche Sprache und die deutschsprachige Literatur in Geschichte und Gegenwart. Kennen Sie die drei Teilgebiete der Germanistik? Wissen Sie, wie sich die deutsche Sprache entwickelte? Interessiert Sie der heutige Sprachgebrauch?
Mittelniederdeutsche Sprache und Literatur
Jörn Bockmann, Sarah Ihden, Robert Langhanke
29.95 €
Peter von Polenz: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart: Band III 19. und 20. Jahrhundert
Peter von Polenz
44.95 €
Mittelhochdeutsche Sprache und Literatur
Kirsten Menke-Schnellbächer, Nadine Wallmeier
25.00 €
169.95 €
27.70 €
Germanistik - ein Studium mit Chancen
Germanistik zu studieren eröffnet viele Möglichkeiten vom Lehrberuf bis zum Journalisten. Dafür geht es in der Germanistik um viel Arbeit am Text aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Zur Germanistik gehören auch theoretische Fächer wie Linguistik oder Medientheorie. Die grobe Gliederung unterscheidet Literaturwissenschaften und Sprachwissenschaften. Innerhalb dieser Wissenschaften sind Studieninhalte wie Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Germanistische Linguistik, Ältere deutsche Literaturwissenschaft immer Teil der Germanistik, die dazu vielfache Spezialisierungen bietet wie Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Kulturwissenschaften, Sprechwissenschaften oder Buchwissenschaften.