Kirsten Boie Bücher - ein Glücksgriff für Kinder
Als Kirsten Boie ihr erstes Kind adoptierte, verlangte das zuständige Jugendamt, dass sie ihren Lehrerberuf aufgab. Das war der Startschuss für ihre Karriere als Kinderbuchautorin, die Erfolg um Erfolg erschrieb und 2007 den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk erhielt.
Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby
Kirsten Boie
15.00 €
Thabo und Emma. 3 Abenteuer in einem Band
Kirsten Boie
13.00 €
Regenbogenbunte Geschichten
Kirsten Boie, Cornelia Funke, Paul Maar
18.00 €
So wie du bist, bist du ganz genau richtig
Kirsten Boie
15.00 €
Der Junge, der Gedanken lesen konnte
Kirsten Boie
10.00 €
King-Kong, das Liebesschwein
Kirsten Boie
10.00 €
King-Kong, das Zirkusschwein
Kirsten Boie
10.00 €
Thabo. Detektiv & Gentleman 1. Der Nashorn-Fall
Kirsten Boie
8.00 €
Abenteuer im Möwenweg. Wir haben endlich Ferien
Kirsten Boie
10.00 €
Heul doch nicht, du lebst ja noch
Kirsten Boie
14.00 €
Das Vorlesebuch für starke Kinder
Mirjam Pressler, Kirsten Boie, Michael Ende
19.00 €
Ritter Trenk und das Schwein der Weisen
Kirsten Boie
8.00 €
Tierisch schöne Weihnachtszeit
Astrid Lindgren, Paul Maar, Kirsten Boie
22.00 €
King-Kong, das Fußballschwein
Kirsten Boie
7.99 €
Für immer Sommerby / Sommerby Bd.3
Kirsten Boie
15.00 €
Abenteuer im Möwenweg. Wir feiern ein Fest
Kirsten Boie
10.00 €
Man darf mit dem Glück nicht drängelig sein
Kirsten Boie
12.00 €
Kirsten Boie Bücher - die Literaturwissenschaftlerin und das Kinderbuch
Schon das erste der Kirsten Boie Bücher wurde ein Erfolg: Paule ist ein Glücksgriff, 1985. Ihm folgten zahlreiche Kinderbuchreihen von Kirsten Boie - bisher mehr als 100 Bücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Die bekanntesten Reihen sind King-Kong, Juli, Lena, Linnea, Möwenweg, Nix, Albert, Skogland, Ritter Trenk und Seeräubermoses. Kirsten Boie schreibt bewegende Geschichten, die lange nachwirken, denn sie sind realistisch und verschweigen nichts. Kunstvoll und poetisch schildert sie die Gefühlswelt von Kindern und Jugendlichen, so dass diese sich selbst erkennen können.