Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler
Otfried Preußler ist in die Kinderbuch-Literaturgeschichte eingegangen. Seine Werke Der kleine Wassermann, Der Räuber Hotzenplotz und andere haben fast alle Kinder der Welt erreicht und faszinieren noch heute als erster Kontakt zur Literatur.
Die kleine Hexe, der kleine Wassermann, das kleine Gespenst
Otfried Preußler
20.00 €
Der Räuber Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz
Otfried Preußler
18.00 €
Der kleine Wassermann: Der kleine Wassermann
Otfried Preußler
18.00 €
Die kleine Hexe: Die kleine Hexe
Otfried Preußler
18.00 €
Das kleine Gespenst: Das kleine Gespenst
Otfried Preußler
18.00 €
Ich kann lesen!: Lustige Geschichten zum ersten Lesen
Michael Ende, Otfried Preußler, Max Kruse
9.99 €
Kleine Lesehelden: Der kleine Wassermann
Otfried Preußler, Judith Ruyters
9.99 €
Der Räuber Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz
Otfried Preußler
12.00 €
Kleine Lesehelden: Die kleine Hexe
Otfried Preußler
9.99 €
Kleine Lesehelden: Der Räuber Hotzenplotz
Otfried Preußler
9.99 €
Das Vorlesebuch zur guten Nacht
Michael Ende, Otfried Preußler, Paul Maar
15.00 €
Ich kann lesen!: Die schönsten Geschichten zum Selberlesen
Michael Ende, Otfried Preußler, Max Kruse
8.99 €
Der Räuber Hotzenplotz - Malspaß in der Räuberhöhle
Otfried Preußler
4.99 €
Der kleine Wassermann - Malspaß am Mühlenweiher
Otfried Preußler
4.99 €
Der kleine Wassermann: Mein großes Rätselbuch vom kleinen Wassermann
Otfried Preußler
8.99 €
Das kleine Gespenst - Malspaß auf Burg Eulenstein
Otfried Preußler
4.99 €
Der Räuber Hotzenplotz / Räuber Hotzenplotz Bd.1
Otfried Preußler
15.00 €
Neues vom Räuber Hotzenplotz / Räuber Hotzenplotz Bd.2
Otfried Preußler
15.00 €
Die Abenteuer des starken Wanja
Otfried Preußler
13.00 €
Die kleine Hexe: Jubiläumsausgabe
Otfried Preußler
12.00 €
Das kleine Gespenst: Tohuwabohu auf Burg Eulenstein
Otfried Preußler, Susanne Preußler-Bitsch
15.00 €
Die dumme Augustine
Otfried Preußler, Herbert Lentz
5.99 €
Otfried Preußler wollte Kindern erzählen
Zwar ließ sich Otfried Preußler zum Lehrer ausbilden, doch belehrt werden, das erkannte er früh, wollten Kinder nicht. Früh erkannte er, dass Kinder Erzählungen, Geschichten lieben, die ihnen ins Leben helfen, ihrer Phantasie Nahrung geben und ihnen Lösungen für Fragen oder Probleme anbieten. Und so begann er Geschichten zu schreiben, die den kindlichen Optimismus förderten und unvergessen sind, zu Klassikern der Kinder- und Jugendbuchliteratur avancierten. Seine Bücher wecken noch in Erwachsenen die Erinnerung an eine herrlich unbeschwerte Kindheit.
Otfried Preußler Bücher begleiteten Generationen von Kindern
Das Kinderbuch Der kleine Wassermann machte Preußler 1956 bekannt. Bis zu seinem Tod am 18. Februar 2013 erschienen 32 Otfried Preußler Bücher, die in 55 Sprachen übersetzt und 50 Millionen Mal verkauft wurden.
Otfried Preußler wurde 1923 im böhmischen Reichenberg geboren. Hier wurden Erzählungen und Sagen noch von Generation von Generation weitergegeben. So lernte auch der junge Otfried von seiner Großmutter das Fabulieren. 1951 erschien das erste seiner Kinderbücher: Das kleine Spiel vom Wettermachen. 1957 wurde Der kleine Wassermann mit dem Deutschen Kinderbuchpreis ausgezeichnet, auf dessen Auswahlliste der Kinderbuchautor regelmäßig vertreten war: Otfried Preußlers Bücher Die kleine Hexe, Der Räuber Hotzenplotz und Das kleine Gespenst begeisterten die Kinder ebenso wie die Kritiker.
Otfried Preußlers Bücher behandeln aber auch ernste Themen. Krabat, für das der Kinderbuchautor 1973 den Europäischen Jugendbuchpreis erhielt, gilt als Allegorie auf die Verstrickung seiner Generation in den Nationalsozialismus: Ausgehend von einer sorbischen Volkssage erzählt Preußler die Geschichte eines Jungen, der sich mit dunklen Mächten einlässt.