Fachbücher zur Frauen- & Geschlechterforschung
Viele können das Wort Gender Studies nicht mehr hören. Geschlechterforschung beschäftigt sich mit Männlichkeit und Weiblichkeit im Alltag, fragt nach Hierarchien, Rollen, Stereotypen, Differenzen - und analysiert und kritisiert asymetrische Geschlechterverhältnisse. Und das ist wichtig.
Feministische Ökonomie zwischen Determination und Kontingenz
Stephanie Heck
45.00 €
27.00 €
Geschlecht und Ernährung
Jana Rückert-John, Carla Wember
38.00 €
Verfolgung, Widerstand und Selbstbestimmung
Martin Lücke, Anna-Katharina Mangold
9.90 €
Intersektionale Solidaritäten
Kirstin Mertlitsch, Brigitte Hipfl, Verena Kumpusch
59.90 €
Eine feministische Theorie der Gewalt
Françoise Vergès
25.00 €
Geschlechterkonzeptionen im extrem rechten Verschwörungsdenken
Laila Riedmiller
54.99 €
"Ich bin Playboy schon mit 15..."
Thomas Wilke
69.99 €
Gehirn-Power Wechseljahre
Louann Brizendine
24.00 €
Partizipation und Geschlecht
Sylvia Schraut
28.00 €
Geschlechterkultur in Medien für Kinder
Jennifer Reiff
29.00 €
Mutterschaft und Feminismus
Samira Baig
36.90 €
Geschlechter in Un-Ordnung
Nina Hackmann, Dulguun Shirchinbal, Christina Wolff
52.00 €
Frauen- & Geschlechterforschung und ihre Themen
Die Frauen- & Geschlechterforschung brachte in den letzten Jahrzehnten viele Forschungsinhalte voran. Sie untersuchte Geschlechterzuweisungen durch die Kultur und Gesellschaft, die unterschiedlichen Machtverhältnisse, wie zwischen Geschlechtern unterschieden wird und welche Auswirkungen das hat, die soziale Ungleichheit der Geschlechter, die Geschlechter in den Medien und viele Themen mehr. Um die Folgen dieser Forschungen abschätzen zu können, wird es noch einige Zeit und Diskussionen geben müssen.