Bücher zur DDR

Der erste sozialistische Staat der Bauern und Arbeiter auf deutschem Boden. So könnte man das Selbstverständnis der DDR beschreiben. Entstanden in den Zeiten des Kalten Krieges führte die friedliche Revolution von 1989 zum Zusammenbruch dieses ostdeutschen Staates. Was aber bleibt von der DDR? Was dürfen wir nicht vergessen?

 
 
 
 
Mehr Filter Filter
Filter
413 Artikel

Bayern und der Eiserne Vorhang 1945-1990

Markus Alexander Meinke

0 Sterne
Buch

44.00

Vorbestellen
Erscheint am 30.09.2023

Sexismus im Betrieb

Henrike Voigtländer

0 Sterne
Buch

35.00

Vorbestellen
Erscheint am 14.11.2023
Buch

48.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.05.2023
lieferbar

Von Wartburg zu Opel

Jessica Lindner-Elsner

0 Sterne
Buch

44.00

Vorbestellen
Erscheint am 30.08.2023

Ideologie und Pragmatik

Jenny Baumann

0 Sterne
Buch

64.95

Vorbestellen
Erscheint am 29.09.2023

Familiäre Rehabilitation?

Pia Schmüser

0 Sterne
Buch

49.00

Vorbestellen
Erscheint am 16.08.2023

Frieden schaffen

Wilfried Loth

0 Sterne
Buch

34.00

Vorbestellen
Erscheint am 16.08.2023

Der Stasi-Mythos

Michael Wala

0 Sterne
Buch

25.00

Vorbestellen
Erscheint am 10.10.2023
Buch

28.00

Vorbestellen
Erscheint am 19.09.2023

Diktatur im Wandel

Markus Mirschel, Samuel Kunze

0 Sterne
Buch

30.00

Vorbestellen
Erscheint am 06.11.2023

Jüdisch & Links

Wolfgang Herzberg

0 Sterne
Buch

25.00

Vorbestellen
Erschienen am 20.03.2023
Jetzt vorbestellen
Buch

48.00

Vorbestellen
Erscheint am 21.06.2023
Buch

16.00

In den Warenkorb
lieferbar

"Warme Brüder" im Kalten Krieg

Teresa Tammer

0 Sterne
Buch

49.95

Vorbestellen
Erscheint am 19.06.2023
Buch

99.90

Vorbestellen
Erschienen am 25.01.2023
Jetzt vorbestellen

Antifaschistische Kultur

Markus Wegewitz

0 Sterne
Buch

42.00

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

28.00

In den Warenkorb
Erschienen am 20.01.2023
lieferbar

Waffenhändler in Uniform

Wolfgang Klietz

0 Sterne
Buch

22.00

Vorbestellen
Erscheint am 30.06.2023

Dimensionen des Verrats

Anita Krätzner-Ebert

0 Sterne
Buch

25.00

In den Warenkorb
Erschienen am 15.05.2023
lieferbar

Hungern für Bischofferode

Christian Rau

0 Sterne
Buch

29.00

In den Warenkorb
Erschienen am 08.02.2023
lieferbar
Buch

30.00

Vorbestellen
Erscheint im August 2023
Buch

35.00

In den Warenkorb
Erschienen am 17.04.2023
lieferbar
Buch

29.90

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

36.00

Vorbestellen
Erscheint am 25.07.2023

DDR-Geschichtspropagandisten

Marko Demantowsky, Carina Siegl

0 Sterne
Buch

34.95

Vorbestellen
Erscheint im September 2023

DDR-Sozialismus in der Karibik?

Antonia Bihlmayer

0 Sterne
Buch

30.00

In den Warenkorb
Erschienen am 19.01.2023
lieferbar

Politische Medizin

Jutta Braun

0 Sterne
Buch

42.00

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

24.90

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

99.00

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Buch

39.90

In den Warenkorb
Erschienen am 23.09.2022
lieferbar

Die immer gefährdete DDR

Die DDR-Regierenden sahen die DDR während ihres Bestehens immer von Feinden bedroht. Von Feinden im Äußeren und im Inneren. Und in der Tat: Schon früh begann der Exodus von Menschen in den Westen, 1953 kam es zum Volksaufstand, der Mauerbau musste weitere Abwanderungsbewegungen 1961 unterbinden, die zunehmenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten konnten mit einem Milliardenkredit des westdeutschen Bruderstaats abgefedert, aber nicht abgewendet werden ... Die DDR blieb trotz Aufbau des Sozialismus, trotz Aufbruchs und Entspannungspolitik ein immer instabiles und gefährdetes Unternehmen, das von der Sowjetunion abhängig war und mit ihr unterging.