Bücher zur deutschen Geschichte ab 1945
Die deutsche Geschichte ab 1945 beginnt mit der Besetzung Deutschlands durch die Siegermächte und reicht über die Teilung bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Eine faszinierende Epoche der Veränderungen!
Jugend - Medien - Ensemble. 2 Bände
Aline Regina Maldener
150.00 €
Vera Panova's Produktionsroman ¿Kru¿ilicha¿ (1947) als nonkonformes Werk der ¿danov¿¿ina
Friedbert Trau
78.00 €
39.90 €
Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
Felix Dietzsch
29.90 €
Carl Bellingrodt, das fotografische Werk, Band 7
Carl Bellingrodt
59.80 €
Doppelter Neuaufbau auf altem Grund
Armin Owzar
30.00 €
Revolutionäre Zellen, Rote Zora, OIR
Vojin Sasa Vukadinovic
99.95 €
Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Deutschland von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart 1990-2021
Edgar Wolfrum
45.00 €
The Syrian Crisis
Charles Lister
17.00 €
Die Republik Türkei
Christoph Herzog, Raoul Motika
28.00 €
Deutsche Geschichte ab 1945 bis Angela Merkel
Viele Deutsche fühlen sich unter der Regierung der Großen Koalition und Angela Merkels wohl. Sicherheit und Stabilität, geringe Veränderungen ist das Motto. Nach den Schrecken des Nationalsozialismus, des Zweiten Weltkriegs, der Besatzungszeit, der deutschen Teilung, dem Kalten Krieg, der Wiedervereinigung von BRD und DDR haben die Deutschen in ihrer großen Mehrheit Sehnsucht nach Frieden, Stabilität, Sicherheit und wirtschaftlichem Wohlstand. Besonders die Menschen im Osten Deutschlands mussten harte Anpassungsleistungen vollbringen, um im vereinten Deutschland anzukommen.