Bücher zur Wiedervereinigung
Erinnern Sie sich noch an den Glücksfall deutscher Geschichte, die Wiedervereinigung? Jenen friedlichen Prozess, der Deutsche in Ost und West wieder zusammenfinden ließ? Es ist Zeit für Bücher zur Wiedervereinigung! Sie wecken verschüttete Erinnerungen und Glückgefühle, wie wir sie selten erleben!
- 30
- 60
- 90
- 120
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
- Buch 19.99 €
- Buch 60.00 €
- Buch 19.40 €
- Buch 66.00 €
- Buch 24.90 €
- Buch 16.00 €
- Buch 22.00 €
- Buch 12.80 €
- Buch 19.00 €
- Buch 11.90 €
- Buch 69.00 €
- Buch 19.80 €
- Buch 24.00 €
- Buch 14.00 €
- Buch 40.00 €
- Buch 36.00 €
Wiedervereinigung, ein Grund zum Feiern
Jedes Jahr gedenkt Deutschland am 3. Oktober der 1990 vollzogenen Wiedervereinigung, die nach vier Jahrzehnten der deutschen Teilung das deutsche Volk wieder in einem einzigen Land leben ließ. Vorausgegangen war die friedliche Revolution der damaligen Bürger der DDR, die Öffnung der Berliner Mauer, der Zerfall des sozialistischen Modells und das Einverständnis der Siegermächte im Zwei-plus-Vier-Vertrag. Mit der Wiedervereinigung erhielten die Deutschen einen Staat, der nicht mehr provisorisch ist und die volle Souveränität erhielt. Dass die Wiedervereinigung nicht umsonst zu haben war, ist heute akzeptiert. Welche Chancen sie eröffnete aber noch längst nicht ausgelotet.