Bücher zur Weimarer Republik
Was können wir heute noch aus der Weimarer Republik lernen? Woran scheiterte der erste deutsche Versuch einer parlamentarischen Demokratie? Bahnten nur Fehler und Versäumnisse der Politiker Hitler den Weg in die Reichskanzlei?
"An klaren Frosttagen kann auch ausmarschiert werden"
Ulrich Schröder
22.00 €
22.00 €
84.00 €
Geschichte der Putschversuche des Jahres 1923
Bernhard Wien
34.95 €
Schwarz-Rot-Gold - Das Reichsbanner im Kampf um die Weimarer Republik
Sebastian Elsbach
22.00 €
Für "Einigkeit und Recht und Freiheit"
Christian Lübcke, Sebastian Elsbach
19.00 €
Die Weimarer Republik und ihr Erbe
Die Weimarer Republik baute auf der Kaiserzeit auf. Aus ihr erbte sie Probleme der Wirtschafts- und Sozialordnung. Dazu kamen die Folgelasten des Ersten Weltkriegs. Die Hyperinflation enteignete die Bürger und die Reparationen belasteten psychologisch und ökonomisch den demokratischen Staat, der sich in Militär, Verwaltung und Justiz weiterhin auf das "alte" Personal stützte, das die republikanische Staatsform und die Demokratie jedoch meist ablehnte. Genauso wie große Teile der Bevölkerung auf der linken wie der rechten politischen Seite. Scheiterte Weimar als "Demokratie ohne Demokraten"?