John Irving
John Irving, amerikanische Schriftsteller hat dreizehn Romane während seiner Karriere geschrieben , von denen wurden neun internationale Bestseller. Für die Verfilmung von "The Cider House Rules" im Jahr 2000, gewann er den Oscar für Bestes adaptiertes Drehbuch.
The World According to Garp
John Irving
24.60 €
Gottes Werk und Teufels Beitrag, 4 MP3-CDs
John Irving
24.99 €
Witwe für ein Jahr, 20 Audio-CDs
John Irving
24.99 €
Das Hotel New Hampshire, 16 Audio-CDs
John Irving
24.99 €
Garp und wie er die Welt sah, 19 Audio-CDs
John Irving
24.99 €
Ein Geräusch, wie wenn einer versucht, kein Geräusch zu machen
John Irving, Tatjana Hauptmann
18.00 €
Bis ich dich finde, 20 Audio-CD
John Irving
24.90 €
Autoren-Porträt von John Irivng
John (Winslow) Irving, geboren am 2. März 1942 in Exeter, im Staat New Hampshire, als ältestes von vier Kindern. John Irvings Vater war Lehrer und Spezialist für russische Geschichte und Literatur. Seine Kindheit verbrachte Irving in Neuengland. 1957 begann er mit dem Ringen; 19jährig wusste Irving, was er werden wollte: Ringer und Romancier. Studium der englischen Literatur an den Universitäten von New Hampshire und Iowa, wo er später Gastdozent des Schriftsteller-Workshops war. Deutschkurs in Harvard. 1963-1964 Aufenthalt in Wien. 1964 Rückkehr in die Vereinigten Staaten. Arbeit als Lehrer an Schule und Universität bis 1979. Lebt heute in Toronto und im südlichen Vermont. 1992 wurde Irving in die National Wrestling Hall of Fame in Stillwater, Oklahoma, aufgenommen, 2000 erhielt er einen Oscar für die beste Drehbuchadaption für seinen von Lasse Hallström verfilmten Roman Gottes Werk und Teufels Beitrag.