John Green
John Green wurde 1977 in Indianapolis/USA geboren. Er studierte Englisch und Vergleichende Religionswissenschaften und wollte eigentlich Pastor werden. Doch nachdem er fünf Monate als Kaplan in einem Kinderkrankenhaus gearbeitet hatte, brach er seine Ausbildung ab und wandte sich dem Schreiben zu.
12.95 €
22.00 €
Let It Snow, Film Tie-in
John Green, Maureen Johnson, Lauren Myracle
10.00 €
Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken, 6 Audio-CD
John Green
20.00 €
Tage wie diese, 3 Audio-CD
John Green, Maureen Johnson, Lauren Myracle
15.00 €
13.00 €
18.00 €
Margos Spuren - Die Filmausgabe, 4 Audio-CD
John Green
15.00 €
8.90 €
Let It Snow
John Green, Maureen Johnson, Lauren Myracle
10.40 €
15.00 €
John Green: vom Pastor zum Bestsellerautor
Preisgekröntes Debüt
Schon für sein Debüt »Eine wie Alaska« erhielt Green zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem wurde das Buch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Es folgten die Romane »Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen)« und »Margos Spuren«, ebenfalls nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis und ausgezeichnet mit der Corine.
Auch im Internet ein Star
2007 beschlossen John Green und sein Bruder Hank, ein Jahr lang nicht mehr über geschriebene Texte, sondern nur noch über Videos zu kommunizieren. Ihr Videoblog wurde so erfolgreich, dass die Brüder es auch nach dieser Zeit fortführten. Heute gehört ihr Kanal namens »vlogbrothers« mit über 265 Millionen Videoaufrufen zu den meistgesehenen Kanälen auf YouTube.
150.000 handsignierte Bücher
Wie groß John Greens Fangemeinde in den USA ist, wurde deutlich, als der Autor sein neues Buch »Das Schicksal ist ein mieser Verräter« ankündigte: Er versprach jedem Leser, der das Buch vorbestellte, ein handsigniertes Exemplar (siehe Buch-Trailer). Das Ergebnis dürfte Green ziemlich überrascht haben: 150.000 Vorbestellungen trudelten beim Verlag ein. Für Green bedeutete dies harte Arbeit: Über einen Monat lang setze er handschriftlich seine Unterschrift in die Bücher, sieben Tage die Woche, zwölf Stunden am Tag.
Ein durchschlagender Erfolg
»Das Schicksal ist ein mieser Verräter« setzte sich sofort nach Erscheinen an die Spitze der »New York Times«-Bestsellerliste. In Deutschland hält sich das Buch seit seiner Veröffentlichung im Juli ebenfalls erfolgreich in den Bestsellerlisten. Auch die Filmrechte sind bereits verkauft.