Helmut Schmidt
Er war einer der beliebtesten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland und bis zu seinem Tod im November 2015 ein gefragter Ratgeber zu politischen Themen aller Art. Lernen Sie Altbundeskanzler Helmut Schmidt kennen - in Büchern von ihm und über ihn: Abhandlungen und Erinnerungen, Biografien, Essays und vieles mehr. Literatur über Helmut Schmidt, seine Ansichten und Erfolge, seine Niederlagen und seine Zeit. Helmut Schmidt Bücher in großer Auswahl bei Weltbild.
Verstehen Sie das, Herr Schmidt?
Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
9.99 €
Praxishandbuch Generalversammlung
Helmut Schmidt, Florian Thelen, Georg Jeremias
59.00 €
"Ihr ganz lieben Zwei"
Helmut Schmidt, Loki Schmidt, Liselotte Lenz
26.00 €
"Das ist ein starkes Stück, Herr Bundeskanzler!"
Helmut Schmidt, Willy Brandt, Gerhard Schröder
14.00 €
109.95 €
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
9.99 €
Kindheit und Jugend unter Hitler
Helmut Schmidt, Loki Schmidt
14.99 €
Unser Jahrhundert, 5 Audio-CDs
Helmut Schmidt, Fritz Stern
24.99 €
DAS FACHBUCH DES TISCHLERS
Helmut F. W. Schmidt, Wolfgang Graubner
29.60 €
Was ich noch sagen wollte
Helmut Schmidt
16.00 €
Partner und Rivalen
Willy Brandt, Helmut Schmidt
39.90 €
Was ich noch sagen wollte, 4 Audio-CD
Helmut Schmidt
19.99 €
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt, 3 Audio-CDs
Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
19.99 €
Verstehen Sie das, Herr Schmidt?, 3 Audio-CDs
Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
19.99 €
Verstehen Sie das, Herr Schmidt?
Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
16.99 €
9.95 €
Helmut Schmidt Bücher bei Weltbild
Als Polizeisenator von Hamburg erlangte er 1962 enorme Popularität, als er sich während der - in die Geschichte eingegangenen - Sturmflut als Krisenmanager bewährte. Der SPD-Politiker Helmut Schmidt war von 1969 bis 1974 Bundesminister verschiedener Ressorts, nach dem Rücktritt des damaligen Bundeskanzlers Willi Brandt wurde Schmidt zum Kanzler gewählt. 1982 übernahm das Amt Helmut Kohl - nach einem konstruktiven Misstrauensvotum. Doch noch lange danach war Helmut Schmidts Meinung gefragt, auch wenn er bei öffentlichen Auftritten und in Interviews seine Gegenüber kettenrauchend einnebelte. Helmut Schmidt starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren.