Stieg Larsson
Nur drei Romane hinterließ Stieg Larsson der Nachwelt, als er 2004 viel zu früh verstarb. Den Mega-Erfolg seiner Thriller konnte er nicht mehr miterleben, doch mit der Millenium-Trilogie hatte sich der schwedische Schriftsteller ein literarisches Denkmal gesetzt. Die Stieg Larsson Bücher finden Sie hier bei Weltbild.
Die Millennium-Trilogie (Comic) - Vergebung
Stieg Larsson, Sylvain Runberg, José Homs
14.80 €
Die Millennium-Trilogie (Comic) - Vergebung
Stieg Larsson, Sylvain Runberg, José Homs
19.80 €
Millennium Band 2 Buch 1: Verdammnis
Sylvain Runberg, Stieg Larsson, José Homs
14.80 €
Millennium Band 1 Buch 2: Verblendung
Stieg Larsson, Sylvain Runberg, José Homs
14.80 €
Millennium Band 1 Buch 1: Verblendung
Stieg Larsson, José Homs, Sylvain Runberg
19.80 €
The Girl with the Dragon Tattoo
Stieg Larsson
10.40 €
Stieg Larsson Bücher: mehr als Verblendung – Verdammnis – Vergebung
Als Journalist und Sachbuchautor widmete sich Stieg Larsson dem Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Er war Herausgeber des antifaschistischen Magazins Expo und galt als Experte für Neonazi-Bewegungen und rechtskonservative Strömungen. Mit Büchern wie Extremhögern („Rechtsextremismus“) zog er den Hass der rechten Szene auf sich und wurde oft bedroht.
Weltberühmt wurde Stieg Larsson allerdings für seine drei Romane, deren deutsche Ausgaben Verblendung, Verdammnis und Vergebung heißen. Auch in ihnen prangerte er viele Missstände in der schwedischen Gesellschaft an. Eine der Hauptpersonen, der Enthüllungsjournalist Mikael Blomkvist, gilt als Larssons Alter Ego. Hackerin Lisbeth Salander dagegen, das unangepasste Computergenie, ist laut Larssons langjähriger Lebensgefährtin eine frei erfundene Figur. Larssons einfacher Schreibstil wurde von vielen Kritikern scharf angegriffen. Doch ist es gerade diese Schnörkellosigkeit, die die Story vorantreibt und so überzeugend macht.
Der posthume Erfolg der Millenium-Trilogie führte leider zu einem erbitterten, unrühmlichen Erbschaftsstreit. Dieser gipfelte im Vorwurf der „Grabplünderung“, als Larssons schwedischer Verlag im August 2015 mit Verschwörung die Thriller-Reihe fortsetzte. Das wurde einerseits damit begründet, dass Stieg Larsson selbst die Reihe auf zehn Bände angelegt habe, andererseits legte man Wert auf die Feststellung, dass jener vierte Band ein eigenständiges Werk, geschrieben vom schwedischen Autor David Lagercrantz, sei.